Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Suche > MKIII
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2013, 10:34   #1
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Distanzringe für Domstrebe

Gesucht und gefunden.
Vielleicht für jeden sich das nachfertigen lassen will.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Cusco Domstrebe Distanzringe MA70.png (384,9 KB, 37x aufgerufen)
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 10:43   #2
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Distanzringe für Domstrebe

Zitat:
Zitat von motorsport-e9 Beitrag anzeigen
Gesucht und gefunden.
Vielleicht für jeden sich das nachfertigen lassen will.
Oh man türk-deutsch vom feinsten.

Da Hermes mein Paket an suprafan verschlampt hat, habe ich mir noch ausm Schlachtfahrzeug einen Cusco-Distanzring organisiert.
Leider gabs da auch nur noch einen der beiden Ringe, somit fällt das auch hin.
Die Zeichnung dazu ist zwar nich professionell, aber die Maße stimmen alle.
Sofern sich jemand das Teil nachmachen lassen will.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 16:14   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Distanzringe für Domstrebe

Zitat:
Zitat von motorsport-e9 Beitrag anzeigen
Gesucht und gefunden.
Vielleicht für jeden sich das nachfertigen lassen will.


Mit der Stärke der Ringe muss man aber aufpassen, in meiner alten 92er MKIII hatte ich die Cusco "OS" (also die fette Alu-Strebe von Cusco mit ovalem Querschnitt) in Verbindung mit 8mm dicken Ringen, und die Strebe hat schon einen Abdruck in der Dämmmatte der Motorhaube hinterlassen. Das ist also eine sehr knappe Angelegenheit.
Jetzt habe ich wieder eine 92er MKIII und die gleiche Strebe und probiere es diesmal mit 7mm. Unser Forums-CNC-Dreher hat mir angeboten, mir welche zu einem guten Kurs anzufertigen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 20:58   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Distanzringe für Domstrebe

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen


Mit der Stärke der Ringe muss man aber aufpassen, in meiner alten 92er MKIII hatte ich die Cusco "OS" (also die fette Alu-Strebe von Cusco mit ovalem Querschnitt) in Verbindung mit 8mm dicken Ringen, und die Strebe hat schon einen Abdruck in der Dämmmatte der Motorhaube hinterlassen. Das ist also eine sehr knappe Angelegenheit.
Jetzt habe ich wieder eine 92er MKIII und die gleiche Strebe und probiere es diesmal mit 7mm. Unser Forums-CNC-Dreher hat mir angeboten, mir welche zu einem guten Kurs anzufertigen
sowas wollte ich grade schreiben. Meine machen die Abdrücke in der Dämmmatte schon ohne jegliche Unterlegscheiben. Aber ist gut so. Die Stange soll ja bei Bodenwellen verhindern, dass der Motor nach oben raus fällt - oder so ...
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 21:04   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Distanzringe für Domstrebe

Stimmt, und sie soll verhindern, dass bei >300 km/h die Haube das Flattern anfängt, indem die Haube zwischen Haubenschloss und Domstrebe verspannt wird
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau Greddy Domstrebe mlaubach Tuning 14 29.03.2011 20:46
Stottern durch Zündfehler Megan Racing Domstrebe Flames Technik 8 28.07.2008 10:36
HKS FCD, Blitz SSBC, graue A-Säulenhalterung, Klarglasblinker (große), Domstrebe etc. Amtrack Biete 20 10.03.2006 19:01
Domstrebe besfestigen Kryger Technik 14 17.05.2005 21:36
Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. Daniel Technik 6 29.04.2005 03:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain