![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: US-Turbolader
Für den Preis müsste er mindestens aus Platin sein.
Nein, das ist der Original-Preis von Emil Frey AG, Schweiz! Würde man einen Supra aus Ersatzteilen, auf Grundlage der Schweizer Preise bauen, dann wäre ein Lamborghini Aventador ein Schnäppchen dagegen. Die haben in der Schweiz mit den Preisen einen Vollschuss. Beispiel: Motorhaubenstütze: Fr. 250.--, Fensterheberschalter Fahrertüre: Fr. 360.--, Stundenansatz in offiz. Toyota-Werkstatt: Fr. 180.-- Hab mal einen Schlauch an der Lenkung ersetzen lassen und vergessen nach dem Preis zu fragen. Hat schlappe Fr. 516.-- gekostet (ohne Arbeit)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbolader HKS T51R | RDSuprafahrer | Biete | 4 | 23.09.2011 09:12 |
Biete Turbolader 71mm | Der Krieger | Biete | 2 | 21.09.2011 09:05 |
Turbolader Ct 26.. Türen, Motorhaube Hecklappe | Jogi_92 | Biete | 16 | 01.03.2011 14:15 |
Welcher Turbolader??? | Copi | Technik | 0 | 06.06.2010 23:18 |
Mein Turbolader und Supra-Fly | turbotom | Sonstiges | 39 | 23.09.2007 17:27 |