![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
Das kannst meiner Meinung nach bei deiner Leistungsvorstellung ziemlich vergessen.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
versuch macht klug. wird aber gehen muessen und muss ich mir sonst was einfallen lassen. sind viele kreative koepfen im freundeskreis.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
Na 600 Pferde in nen Originalaussehenden Motor zu pressen wir schwierig.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit
Ich hab ja 2 Motoren, da ich noch eine Schlachtsupra habe, die noch komplett ist. Bei Gelegenheit wird sie zerlegt und einige Teile hier angeboten.
Deswegen mach ich mir um den Rückbau nicht gar so viele sorgen, solang die Karosse original bleibt. Wäre es möglich Bremssattelzangen für die angestrebte Leistung herstellen zu lassen? Was hat es mit deiner Upgrade Bremse auf sich? Was machst du da genau? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 14:35 |
| Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 17:45 |
| Diff und Getriebe undicht | Memphis | Technik | 15 | 01.03.2007 02:23 |
| Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 20:55 |
| wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 21:33 |