Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2012, 15:35   #1
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Schubstreben der HA musst du verstärken oder Stärkere kaufen, nennen sich traktion arms.

der Stabi hinten macht dann später auch Probleme noch, der muss dann dicker und die anbindung an die achse muss verstärkt werden.

mfg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 00:43   #2
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

okay danke fuer die info.
kannst du mir ne gute bezahlbare seite nennen, wo ich stoebern kann?
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 17:14   #3
supramkIII
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Köln
Beiträge: 3.069
iTrader-Bewertung: (14)
supramkIII wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Servus

Du kannst die originalen Schubstreben auch verstärken lassen.

Ich hatte genug Leistung um die originalan nach und nach krumm zu biegen.

Um das R154 brauchst du dir bei 350 PS noch lange keine Sorgen machen


Denn dann liegen etwa 500 Nm an und darüber lacht es

Schreib mal den SupraJoerg an, er kann dir eventuell weiterhelfen.

Gruß
supramkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 17:38   #4
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

danke fuer die antwort

wo kann man die verstaerken lassen, oder wie macht man das?
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 20:00   #5
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Zitat:
Zitat von FreddyFreak Beitrag anzeigen
danke fuer die antwort

wo kann man die verstaerken lassen, oder wie macht man das?
Schau erstmal ob deine Schubstreben gerade sind, solang die nicht ansatzweise verbogen sind brauchst dir um den rest keine Sorgen zu machen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 22:38   #6
partigiano
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von partigiano
 
Registriert seit: Jun 2011
Ort: Lyss (CH)
Beiträge: 508
iTrader-Bewertung: (9)
partigiano befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Zitat:
Zitat von supramkIII Beitrag anzeigen
Servus

Du kannst die originalen Schubstreben auch verstärken lassen.

Ich hatte genug Leistung um die originalan nach und nach krumm zu biegen.

Um das R154 brauchst du dir bei 350 PS noch lange keine Sorgen machen


Denn dann liegen etwa 500 Nm an und darüber lacht es

Gruß
Ich hatte bei 285 PS 544 Nm...
partigiano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2012, 23:35   #7
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

hab bei 350ps an dervachse auch 480nm an der achse
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:43   #8
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

andere Scheiben und andere Sättel verbauen die andere Eigenschaften haben.#

ganz einfach.

naja nen Bremssattel bauen würde Theoretisch schon gehen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:54   #9
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Du kannst auch die kleine K-Sport Bremse einbauen. 6 Kolben bei 304mm. Passt auch noch mit 16" Rädern. Ob die für die angestrebte Leistung reicht könnte man bei K-Sport erfragen.
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:04   #10
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Lass doch die Bremse erst mal und bau ein was du hast... wenns für dich soweit ok is, is doch gut

Den 7M auf die Leistung zu bringen, das der dann auch hällt, musst ja erst mal schaffen
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:14   #11
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

stimmt schon. hätte jedoch gerne besser zangen. weil 1 kolben ja auch nicht 100%ig top. aber muss man schaun, ob es sich vernünftig bremst, naja mal schaun. bei der nächsten sasion.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 20:22   #12
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Ich weis nicht ob es mal relevant ist: Mit der K-Sport hast Du keine Probleme mit TÜV Abnahme. Lolek hat da die aktuellen Preise. (Nicht für die TÜV Abnahme ;-))). Aber leider mehr als 800€.
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 18:01   #13
FreddyFreak
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.367
iTrader-Bewertung: (30)
FreddyFreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

wie schaut das praktisch aus?
kennst du dich damit ein wenig aus? weil die scheiben und beläge kamen ca. 800€ zusammen und die wieder verkaufen, mag ich eigentlich nicht.
FreddyFreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:23   #14
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Guter Text. Aber wenn man ganz schlau ist, sieht man es einfach ein, dass die MK3 kein Rennwagen ist, und kauft sich einen Porsche
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 11:54   #15
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: getriebe diff und kardarnwelle haltbarkeit

Ich denke, das Optimum für die MK3 sind min. größere Scheiben die dann statt 22mm, 28mm sind und das in verbindung mit 4 Kolbenfestsättel.

sollte dann ein guter Kompromis aus allen sein.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe -Christian- Biete 4 18.04.2010 13:35
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... S1077 Technik 5 20.11.2008 16:45
Diff und Getriebe undicht Memphis Technik 15 01.03.2007 01:23
Kabel am Getriebe nanny Technik 1 12.01.2007 19:55
wie getriebe abbauen? RedMk3 Technik 23 10.10.2004 20:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain