![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: elektrische Wasserpumpe im Winter
Einfach die Pumpe entfernen und Davies Craig verbauen geht nicht. Turbo und ISC Kühlung ist bei mir unnötig, weil fehlt.
[/quote]ja is klar, habe bei mir noch eine zweite, kleinere Wapu (Prius Inverterkühlung,nur für die Heizung zuständig) zwischen Zylinderkopfausgang und Heizungsventil instaliert wir angesteuert wenn ich die Heizung anmache, und ausgeschaltet wenn die Hauptwasserpumpe angesteuert wird. Der Innenraum wird schon warm, trotzdem steigt die Wassertemperatur langsammer an. Der Fühler seitlich im Termostatgehäuse. Geändert von adams003 (18.10.2012 um 21:08 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Originale Wasserpumpe | adams003 | MKIII | 0 | 22.06.2012 20:49 |
| Elektrische Wasserpumpe | stefankerth | Technik | 14 | 14.04.2009 21:24 |
| elektr. Wasserpumpe wo anschließen? | emuel | Technik | 13 | 22.07.2006 12:25 |
| Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? | Amtrack | Technik | 28 | 18.02.2005 01:33 |
| Supra im Winter ? | DEF | Sonstiges | 41 | 31.08.2003 10:07 |