![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nockenwellen?
Nockenwellen ist nicht der Weisheit letzterschluss bzw. auch für den Ottonormalverbraucher (ausser Stefan) etwas viel.
aber halt großer Turbo ist auch mit vorsicht zu genießen. grad was die Upgrade-umbauten angeht. und sowieso ist die Technik der lader von anno 1970... also gleitlagerung, gegossene Räder ect. für den Preis für Nockenwellen und Upgradelader bekomt man schon nen Gtx von Garrett mit Kugellagerung (Stahl) und Ultraleichten, geschmiedeten + gefräßte verdichterräder ect... mit Top anschprechverhalten. Würd ich mir alles genau Überlegen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 7M GTE Nockenwellen | Waisenhaustuning | Biete | 0 | 05.02.2011 00:03 |
| MKIV Nockenwellen | Supra Light | Biete | 0 | 15.11.2010 23:54 |
| Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern | schokomanu | Tuning | 10 | 21.06.2009 23:17 |
| Nockenwellen und mehr leistung ? | Der däne | Tuning | 15 | 21.02.2008 03:59 |
| Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 23:21 |