Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 20:53   #1
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 524
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

[@Adams003
Wie hattest du die Räder bei deinem Run eingestellt?[/quote]

also zuerst habe ich Original NW-Räder montiert, und war sofort positiv überascht.
Mit verstellbaren NW Räder habe ich keie Verbesserung im gesammtem Drehzahlbereich erreichen können, entweder schlechtere Leerlauf, langsamere Ladedruckaufbau, negative Veränderung der EGT also sind wieder die originalen NW Räder drauf, und bis auf den etwas holprigen Leerlauf (merkt man eigentlich nur direkt am Auspuff und an der leichten Bewegung des Drehzahlmessers) den ich mittlerweile auch irgendwie besser finde, habe ich in mittlerem und oberem Drehzahlbereich wesenlich bessere Leistungsentfaltung als mit originalen NW. Drehmomentkurve ist flacher, leistungskurve steiler (bei gleichem LD). Ich verstehe immer weniger die Angst "schärfere" Nockenwellen zu verbauen, es leuchtet doch ein daß durch längere Öffnungszeiten, und um 1mm größerem Ventilhub man einen besseren Füllungsgrad erreicht, und für gleiche Leistung weniger LD fahren
muß. Mit den Original NW Räder und den BC Stage 2 fällt die Leistungskurve erst ab 6300 U/min ab, da mein Motor nur knapp über 6500U/min dreht, finde ich die Einstellung optimal, sollte jemand mit Drehzahlerweiterung experimentieren, kommt an der Verwendung von verstellbaren NW Räder nicht vorbei.
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2014, 09:45   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nockenwellen?

Es ist sinnvoll wenn der Motor mindestens 500-1000 UPM höher drehen kann wie die max Leistung da man die beste Beschleunigung um den Leistungshügel herum erzielt und nicht vor dem Hügel bis Max Hügel.

Hebt man ihn nicht an ist das nur ein gutes Setup für Endgeschwindigkeit nicht für die Beschleunigung.

Nur so ein Tip.

Schon mit nur grösseren Turbo und besserer Auspuffanlage ist eine Anhebung des Drehzahlbandes auf 7000 Sinnvoll für die beste Beschleunigung im 1. zum 2. und vom 2. in den 3. Gang.

Weil in den unteren Gängen sind die Drehzahl Sprünge höher beim schalten und der Lader ist agiler nach dem schalten.

Allerdings Begrenzer bei 6500 wenn peak gemessen bei 6300 ist zu niedig für ein gutes nutzbares Drehzahlband.

Ist jetzt nicht abwertend gedacht.
Die Aussage ist ohne Motorverschleiss mit ein zu beziehen.
Bezieht sich nur auf optimale Beschleunigung.
Wenn man sich nicht so wohl fühlt den Motor zu drehen macht man sich beschleunigungs technisch langsamer mit scharfen Nocken.

Man muss sein Auto immer bauen wie man selber gerne fährt.
So hab ich schon jemandem der gerne nur bis 3500 fährt
und der sich nicht wohl fühlt über 3500 zu drehen zu einem Diesel geraten.
Und siehe da er behautet der geht welten besser wie ein Benziner und ist total glücklich damit. eben weil in dem Bereich in dem er gerne fährt der Diesel viel besser geeignet ist.

Das gleiche ist es mit dem Tuning und scharfen Nockenwellen.

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
[@Adams003
Wie hattest du die Räder bei deinem Run eingestellt?
also zuerst habe ich Original NW-Räder montiert, und war sofort positiv überascht.
Mit verstellbaren NW Räder habe ich keie Verbesserung im gesammtem Drehzahlbereich erreichen können, entweder schlechtere Leerlauf, langsamere Ladedruckaufbau, negative Veränderung der EGT also sind wieder die originalen NW Räder drauf, und bis auf den etwas holprigen Leerlauf (merkt man eigentlich nur direkt am Auspuff und an der leichten Bewegung des Drehzahlmessers) den ich mittlerweile auch irgendwie besser finde, habe ich in mittlerem und oberem Drehzahlbereich wesenlich bessere Leistungsentfaltung als mit originalen NW. Drehmomentkurve ist flacher, leistungskurve steiler (bei gleichem LD). Ich verstehe immer weniger die Angst "schärfere" Nockenwellen zu verbauen, es leuchtet doch ein daß durch längere Öffnungszeiten, und um 1mm größerem Ventilhub man einen besseren Füllungsgrad erreicht, und für gleiche Leistung weniger LD fahren
muß. Mit den Original NW Räder und den BC Stage 2 fällt die Leistungskurve erst ab 6300 U/min ab, da mein Motor nur knapp über 6500U/min dreht, finde ich die Einstellung optimal, sollte jemand mit Drehzahlerweiterung experimentieren, kommt an der Verwendung von verstellbaren NW Räder nicht vorbei.[/quote]
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7M GTE Nockenwellen Waisenhaustuning Biete 0 05.02.2011 00:03
MKIV Nockenwellen Supra Light Biete 0 15.11.2010 23:54
Brian Crower Nockenwellen in Stage 3 und Ventilfedern schokomanu Tuning 10 21.06.2009 23:17
Nockenwellen und mehr leistung ? Der däne Tuning 15 21.02.2008 03:59
Nockenwellen & Valvetrain-Parts bitsnake Sammelbestellungen 27 27.12.2006 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain