![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
bisschen off topic, aber gibt es noch andere federn als die grünen b+m?
hab das gelbe koni sport fahrwerk drin und möchte meine lady gerne noch ein wenig tiefer haben.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Den ganzen Käse mit den Federn am besten vergessen, und ein Gewindefahrwerk rein.
Erstens variabel in der Höhe, läßt sich also auf die vorliegenden Gegebenheiten einstellen, zweitens Härteverstellbar nach persönlichen Vorlieben und drittens fliegen so die alten Domlager auch mal raus. Sinnvollerweise verbindet man das mit einem Austausch der alten Gummilager gegen welche aus PU. Ich versteh nicht, warum da immer Geld für Turbos, Ladedruckregler, Spoiler und sonstige Scheiße rausgehauen wird, aber sowas dann komischerweise immer zu teuer ist. DAS ist das Upgrade, das ihr wollt, weil das schlicht und ergreifend die Kisten von der Fahrbarkeit auf ein anständiges Niveau hebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Zitat:
zu mal da die auswahl ja auch nur ksport mit tüv ist oder? und wie gesagt die supra muss oben bleiben ich muss über 30er hügel und einfahrtensicherheitshügel mit der supra also bisher keine federn die normal hoch sind ![]()
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() Geändert von Undeath (16.09.2012 um 22:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Sieh's mal so:
Federn kriegste nur gebraucht. Sollte man das Glück haben einen Satz neuer irgendwo zu ergattern, wird's kaum unter 150 -200 ablaufen. Dann brauchste noch passende Dämpfer. Koni oder Bilstein. Beides nicht billig, so um die 120 -150 pro Dämpfer sind da locker drin. Bist du also im dümmsten Fall schon so 800 € los. Und da haste noch keine Domlager. Kosten bei Toyo vorne 70 und hinten 150 pro Stück. Nicht zu vergessen auch die Schutztüllen für die Kolbenstangen. Hinten 30 pro Stück, vorne 15. Das ist beim K-Sport alles dabei. Im ersten Moment sieht so ein K-Sport verdammt teuer aus, ist es aber bei näherer Betrachtung garnicht. Klar kann man an den Teilen sparen, nimmste halt gebrauchte Federn, Domlager und Tüllen bei Rockauto, vielleicht kommste auch günstig im Amiland an die Dämpfer. Aber auch da ist dann noch die Frage, ab wann sich die Differenz wieder rechnet. Ok, häufig wird auch einfach der ganze alte Kram drin gelassen, dann isses tatsächlich billiger. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Zitat:
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Zitat:
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt ![]() ![]() ![]() Toyota Supra MK III ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
streite ich ja gar nicht ab, für mich ist es auch quatsch jetz unmengen an geld in optik usw. zu verballern....wenn fahrwerk/motor nichts taugt...ist mir wohl bewusst!
buchsen werden wohl diesen winter gemacht... aber für ein anständiges gewindefahrwerk fehlt mir zurzeit leider die knete =/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fahrwerksfedern
Nö, leider nicht...die "üblichen" Hersteller, die auch Serienfedern in neu anbieten, haben die für unsere nicht im Angebot....
Zum Gewindefahrwerk: Mir ist eine ordentliches Fahrwerk aus Tieferlegungsfedern und gut abgestimmten Sportdämpfern 100 mal lieber als ein Gewindefahrwerk, welches amateurhaft eingestellt wurde....am besten noch mit Zug- und Druckverstellung, die dann der "durchschnittliche" User völlig verstellt, da kein Plan davon....erlebt man immer wieder in dem Bereich....weil ja auch klar ist, dass jeder der sein Auto umbaut mehr Plan von Fahrdynamik hat, als ein Ingenieur, der dies seit Jahren macht... Nur am Rande zu dem Thema "nach eigenen Bedürfnissen" einstellbar.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Länge der originalen Fahrwerksfedern Supra A8 | wisler | Technik | 5 | 22.08.2012 21:00 |
HKS Nockenwellen Rad / 1jz 2jz / 2jzgte Steuergeärt / OEM Fahrwerksfedern MK4 | Eduard | MKIV | 4 | 16.04.2012 18:20 |
Fahrwerksfedern | wisler | MKIV | 1 | 21.03.2012 20:07 |
Fahrwerksfedern | supra-normen | Biete | 1 | 05.12.2010 22:12 |
Suche Original Fahrwerksfedern für Toyota Supra Turbo MA70 | Gentlemandriver | Suche | 8 | 06.03.2010 10:34 |