![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Warum nicht? Mein neu aufgebauter Motor hat auch ne geshimmte (neue) Ölpumpe, Öldruck im Kaltzustand schon grenzwertig hoch. Bei mir ist nix verölt. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
ich hab aber ne große Puste drann und die Entlüftung vorm turbo geht nur an die 2 Ventildeckel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Dann läge es am Turbo, das kann ich auch nicht bestätigen (anderer Motor).
Auf welches Kolbenspiel und Ringspiel wurde der Motor damals gebracht? 80tkm sind ja auch schon wieder einiges...so lange gebe ich meinem großen Motor ehrlich gesagt garnicht ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
hab einen ja, aber das ist so ein Billigteil was mir nicht taugt.
ich hab jetzt vor mir eine halterung an den Alukühler zu bauen, Schraubbar da wo die Original Klimakühler sitzen und da nen Ölcatchtank verbaut der einmal an die ventildeckel geht, einmal an den Turbo und unten ne abflussöffnung in die J-Tube rein( also als Ölrücklauf in den Block) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Zitat:
Lass es und verbau nen normalen Catch Tank mit Ablasshahn.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Zitat:
das wollte ja schon jem. aus dem Forum so machen und da hab ich auch meine Bedenken geäußert. hab jetzt aber halt gelesen das es durch das Abkühlen passiert mit der Brühe, also denk ich wenn ich den Tank am Motor verbau und das gleich zurückläuft ja doch funktionieren sollte. so ein System gibs ja in anderen Autos auch Serienmäßig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Zitat:
Ist die verschlossen? Hat sich das irgendwie ausgewirkt?
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Entlüftung am 7M-GTE
Zitat:
der Anschluss im Ansaugschlauch geht bei mir nur an die 2 Ventildeckel Turbolader und Kopf sind gleich geblieben nur der Block ist anders. und der jetzige Block mit mehr km sach von den Buchsen und Hohnspuren bedeutend besser aus. mit dem Ersten Block war null öl im ansaugbereich bis der Kolben geschmolzen ist. jetzt war nach paar lm wieder eine kleine Pfütze am verdichtergehäuse. Meine Persönliche Meinung ist das der Rücklauf zu klein ist für den erhöhten Druck. deshalb ist ja beim 2jz der Rücklauf auch größer und der hatt auch mech. Ventile drinn. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7M GTE | Jogi_92 | MKIII | 12 | 22.06.2012 11:25 |
Blaue Zünkabel für 7M GTE | kefu_mk3 | Suche | 8 | 06.02.2012 12:51 |
DK, Servo, LMM, Fuel, Inj, und mehr für 7M GTE | Waisenhaustuning | Biete | 20 | 27.07.2011 21:27 |
Ölfüllmenge 7M GTE??? | 67TonyMontana | Technik | 6 | 24.03.2009 16:12 |
7M GTE | Steinbruchsoldat | Biete | 43 | 04.02.2009 12:03 |