Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 08:03   #1
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufproblem?

Guten Morgen Gemeinde

Das Problem ist gelöst. Und das mal wieder ganz anders als erwartet.
Hatte gestern mal Lust mich der ********elei mit ISC-Ventil und dann Drosselklappenpoti ausbauen hin zu geben und sah dann gänzlich unerwartetes.
Es gibt zwei Ausführungen Potis, mit senkrechter und horizontaler Nullage. Bei mir war der Mitnehmer horizontal und das Poti senkrecht. Dazu kam noch, daß die Rückholfeder ihrem Namen nicht mehr gerecht wurde. Zum Glück hatte ich vor einiger Zeit ohne direkten Grund bei eBay eine komplette Ansaugbrücke mit Poti und ISC gekauft und konnte so vergleichen und die richtigen Teile neu kombinieren. Dann noch einstellen und fertig war der Lack.
Danke an alle Tipgeber.
bb
hei
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Poti_1.jpg (158,2 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Poti_2.jpg (156,0 KB, 24x aufgerufen)
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 08:16   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.915
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Leerlaufproblem?

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
. Dazu kam noch, daß die Rückholfeder ihrem Namen nicht mehr gerecht wurde.
Ist die komplett dafür verantwortlich, dass die DK wieder schließt? Ich hatte bei meiner 88er Supra zweimal das Problem, dass sie immer weiter gas gegeben hat!
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 09:05   #3
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leerlaufproblem?

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Ist die komplett dafür verantwortlich, dass die DK wieder schließt? Ich hatte bei meiner 88er Supra zweimal das Problem, dass sie immer weiter gas gegeben hat!
Die Rückholfeder des Poti war lahm. Der Mitnehmer drückt nur bei Drosselklappenöffnung. Zurück muß das Poti alleine kommen.
bb
hei
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufproblem docani68 Technik 11 26.04.2011 16:26
an die Motorexperten! Leerlaufproblem dogbony Fremdmarken und -modelle 4 11.09.2010 09:45
Focus Leerlaufproblem dogbony Fremdmarken und -modelle 6 04.11.2009 22:53
Leerlaufproblem Audi A4 1.8 lukas85 Fremdmarken und -modelle 5 01.08.2009 11:17
Leerlaufproblem beim Starten SupraSAD89 Sonstiges 7 09.04.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain