![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtungssatz Servo-Pumpe
Nein, ist noch nicht gewechselt. Ist heute erst gekommen.
Hab aber die Dichtungen mal miteinander verglichen und vermessen. Die passen gut. Einziger sichtbarer Unterschied liegt beim Wellendichtring, da sieht das Gehäuse etwas anders aus, Maße sind aber identisch. Und die Dichtlippe scheint etwas weiter nach hinten zu gehen, was auch nicht unbebingt verkehrt ist, falls die Welle an der Stelle schon etwas eingelaufen ist. Ich werd den in jedem Fall verbauen. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Servo pumpe supra mk4 | Eduard | MKIV | 0 | 08.03.2012 13:57 |
| Nachlaufsteuerung Pumpe + E-Lüfter | suNji_mkIII | Technik | 10 | 14.07.2010 13:42 |
| Servo defekt nach KLR einbau | pmscali | Technik | 12 | 01.04.2010 17:23 |
| ISC-Ventil und Servo ? | Turbotobi76 | Technik | 5 | 21.01.2008 23:53 |
| MK/4 Pumpe extern? | Breth | Tuning | 6 | 03.12.2007 14:00 |