![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Was war das denn für ein of Doom CT 26?
![]() Sind ja genügend Dichtungen mit dabei ![]() Ich werd auf jeden Fall nochmal ne Messung ohne Kat machen. Interessiert mich auch sehr!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Da hast Du vielleicht schon die Lösung für den komischen Leistungsverlauf gefunden. Wenn der START-Wert im E01 zu weit entfernt vom angezielten Spitzenladedruck liegt, fängt der Controller zu früh an das Wastegate anzusteuern. Ich bin früher mit EU-Spec-Serientwins auch mit dem E01 gefahren und die Ladedruckkontrolle war am besten, als der Startwert knapp unterhalb des Zielladedrucks lag. Mein Zielladedruck war 1,2 Bar und den Startwert hatte ich knapp oberhalb von 1 Bar gelegt, weiss nicht mehr genau ob es 1,1 oder sogar doch 1,0 war.
__________________
Gruss Gummel '93 MKIV LHD 6Spd + Turbonetics GT-K + AEM2 + High Boost current: 26,92 PSIg @5645RPM ![]() Mitsubishi Lancer Evolution X MR + Akrapovic Titanium Exhaust + Stage 3 tuned ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Dr. Sommer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
ja schön und gut.. mach halt mal einen Bilderthread dazu was du alles verbaut hast und zustand usw.. hab die supra zwar mehrmals live gesehn is aber jahre her. mich interessiert zb der llk
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Mensch Bad altes Haus....,
![]() verbaut ist ein stinknormaler 3 Zoll dicker, großer Ladeluftkühler von Ebay. Die Verrohrung ist 2,25" wenn ich mich recht entsinne, die Drosselklappe ist auf Maximum aufgefräst und ein FFIM rundet das Paket noch ab. grüße svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Bin ja auch schon mal mitgefahren vor paar Jahren.
Mit SP61 und 1bar glaub ich, ging schon gut :-)
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Dr. Sommer
|
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Dyno der Ex-Svenska Supra ;)
wie konnte die Serienkupplung eigentlich dieses Drehmoment aushalten?
Nachtrag: Ich nehms zurück: Hab grad nachgelesen, die Supra hat ACT Stage 3 Kupplung
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra zum aufbauen und teile | PAULE030 | Biete | 31 | 15.01.2010 18:45 |
Super Supra NT | brummbrumm | Biete | 20 | 02.08.2009 18:13 |
Endlich mal meine eigene Supra auf dem Dyno | Daniel | Dyno-saurier | 60 | 06.04.2009 17:12 |
na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 14:06 |
Neuer Supra fahrer..... | Sven-HH | Sonstiges | 21 | 23.08.2006 21:59 |