Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2012, 10:46   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

warum baut ihr denn nicht gleich nen größeren Ölkühler ein?

Ich hab den eingebaut:

Es ist ein Setrab Ölkühler Serie 9, mit 13 Reihen, also ein länglicher Ölkühler, um die maximale Breite des Lüftungsschlitz im Spoiler ausnutzen zu können.
Die Matritzenbreite ist 358mm, die Gesamtbreite 405mm. Zusätzlich habe ich neue Ölleitungen (Hochtemperaturshlauch, bis 150°C ausgelegt) verlegt.
Der Serienkühler war kürzer und kleiner in der Höhe.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 11:06   #2
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

Naja ich sag mal so, die Umstände sind anders, ich baue das eher aus Not heraus auf 2 Kühler um, die Zeit ist auch zu knapp um jetzt nen Universellen einzubauen...
Darüber hinaus bieten die zwei Ölkühler eine auch recht große Fläche, die in etwa der Fläche von deinem Einzelnen Setrab entsprechen könnte...
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 11:12   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.097
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

Hab ich zwar selbst nicht eingebaut, weil ich schon nen Setrab habe,
aber ich würde, wenn ich's nochmla machen würde, diesen hier verwenden:

http://www.brenscheidt.de/shop/pd-12...categoryId=503

Den kann man wunderbar so einbauen, daß er vorne gescheit im Fahrwind sitzt. Preislich auch absolut interessant.

Gibt's auch gebraucht bspw. auf Ebay. Wird auch beim S600 etc. verwendet, der sollte für uns wohl reichen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 11:13   #4
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.488
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

Zitat:
Zitat von Celios Beitrag anzeigen
Naja ich sag mal so, die Umstände sind anders, ich baue das eher aus Not heraus auf 2 Kühler um, die Zeit ist auch zu knapp um jetzt nen Universellen einzubauen...
Darüber hinaus bieten die zwei Ölkühler eine auch recht große Fläche, die in etwa der Fläche von deinem Einzelnen Setrab entsprechen könnte...
die 2er version ist Doppelt so groß mit doppelten Volumen,

die bekommt man vom Schlachter ect. recht günstig und alles P&P

und die mit den Vfl modellen haben meist auch keine Temp. Probleme.

mfg.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 11:16   #5
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
die 2er version ist Doppelt so groß mit doppelten Volumen,

die bekommt man vom Schlachter ect. recht günstig und alles P&P

und die mit den Vfl modellen haben meist auch keine Temp. Probleme.

mfg.
Ja genau eig. eine recht gute P&P Lösung für ne bessere Ölkühlung

Geändert von Celios (28.06.2012 um 11:32 Uhr).
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 14:02   #6
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Ölkühler Supra MT VfL vs Vl

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
warum baut ihr denn nicht gleich nen größeren Ölkühler ein?

Ich hab den eingebaut:

Es ist ein Setrab Ölkühler Serie 9, mit 13 Reihen, also ein länglicher Ölkühler, um die maximale Breite des Lüftungsschlitz im Spoiler ausnutzen zu können.
Die Matritzenbreite ist 358mm, die Gesamtbreite 405mm. Zusätzlich habe ich neue Ölleitungen (Hochtemperaturshlauch, bis 150°C ausgelegt) verlegt.
Der Serienkühler war kürzer und kleiner in der Höhe.
das is aber nich der stock ladeluftkühler, oder?

auf dem bild sieht er so riesig aus
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
supra: rechts / links? SupraTFATF Sonstiges 35 28.08.2009 09:38
Super Supra NT brummbrumm Biete 20 02.08.2009 18:13
Supra MKlll Supra1970 Biete 3 12.07.2007 22:05
na sowas celica supra mit 290 ps ? koenig Off Topic 21 03.12.2006 14:06
Neuer Supra fahrer..... Sven-HH Sonstiges 21 23.08.2006 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain