![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
@STGERAN
Ich Tippe da auf Kühlerdeckel , das ist der häufigste Grund wenn es trotz ordentlichen Fahrtwind mit Klima zu heiss wird. Das hatte ich jetzt schon an zwei Supras , danach wars ok . Wie Supra666 schon geschrieben hat , Termostat , und Kühlerdeckel am besten tauschen. Kostet ja nicht die Welt. Und noch was - fährst du mit od. ohne ``Unterfahrpappe`` ? Das hilft zumindest auf der Autobahn das die Kühlluft besser angeströmt wird. Kurzstreckenfahrer od. Stadtfahrer brauchen die nicht umbedingt.
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
Ich hab die Pappe drunter. Termostat ist neu. Was für einen Einfluß hat der Kühlerdeckel? Er "bläst" ja nicht ab. Und wenn er ab 0,9bar aufmacht wäre die ganze Sache doch eh zu heiß, oder hab ich da einen Denkfehler? Von den Ölkühlern hab ich wohl den einen großen in der Mitte und dann den zweiten kleinen Original. Zusätzlich wurde nochmal so ein kleiner eingebaut. Temp will ich noch messen, der Adapter liegt bereit. Ich kanns dann im Zeitronix anzeigen.
stgeran |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
@ all
ich habe auch von AT auf MT umgerüstet und habe die Kühler jetzt in Reihe geschaltet ...... und ich fahre bei hohen Geschwindigkeiten und so wetter wie die Tage ... so 105 Grad Öltemp .... auch bei den Pässefahrten hat sich das nicht erhöht .... und 105 Grad ist ok -...... aber das ist am Filter lokal hat man dann schon höhere Temperaturen.... deswegen auch keine Dauerlösung ....... aber man kann sich dran halten, wann ist der Motor warm und wann lass ich die Kiste nachlaufen bzw fahr ich die Kiste kalt..... |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
Zitat:
Das kannst du dem Kühlerdeckel äuserlich nicht ansehen, das beginnt schleichend.
__________________
|
|
|
|
|