Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 18:36   #1
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von pmscali Beitrag anzeigen
wie soll das denn funktionieren, ist ja denn wieder eine Bremse für die Originalpumpe, bzw. macht du ja den schlauch dann zu wenn die abgeschalten ist.
Sollte die elektrische Wapu so gut "bremsen" dann könnte ich auf den Thermostaten ganz verzichten, und nur mit der el. Wapu steuern.
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 20:11   #2
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.491
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

Zitat:
Zitat von adams003 Beitrag anzeigen
Sollte die elektrische Wapu so gut "bremsen" dann könnte ich auf den Thermostaten ganz verzichten, und nur mit der el. Wapu steuern.
was heist bremsen, ich m,uesst mir das ding halt erstmal anschauen, hatt auch sicher seine daseinsberechtigung,

aber da würd ich lieber weiter das kühlsystem optimieren.

aber vom Prinzip her könntest du auf das Thermostat verzichten, obwohls mit dann doch schneller warm wird.

aber die Original pumpe ist da ja auch net drauf ausgelegt dauerhaft über >260 zu fahren.


mfg.Peter
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:28   #3
adams003
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von adams003
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 505
iTrader-Bewertung: (5)
adams003 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Erfahrungen mit der elektrischen Wasserpumpe

aber die Original pumpe ist da ja auch net drauf ausgelegt dauerhaft über >260 zu fahren.


mfg.Peter[/quote]

... hab´s zum glück zeitig gemerkt...

Werde die mechanische ganz rausbaquen, und für die Heizung eine kleinere einbauen (von der Toyota Prius Inverterkühlung)
Hat jemand eine alte (defekte)Wasserpumpe rumligen die nicht mehr gebraucht wird? Bräuchte die um eine Verschlußplatte anzufertigen.
Wie lang muß dann der keilriemen sein? Hab da gerade 105 cm gemessen, liege ich da richtig. Hat jemand hier schon sowas verbaut?
adams003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserpumpe undicht dreas Technik 16 11.07.2009 16:09
Gebrauchte Wasserpumpe - noch tauglich? Joanie Sonstiges 6 15.07.2008 08:52
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern Elchsfell Tuning 25 15.09.2007 15:11
elektr. Wasserpumpe wo anschließen? emuel Technik 13 22.07.2006 11:25
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? Amtrack Technik 28 18.02.2005 00:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain