Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 22:54   #1
Scarecrow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Scarecrow
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Scarecrow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Schau mal ins WHB da ist der Wert des Sensors angegeben. Ggf. auch eine Kurve.
Ich hab folgendes gefunden :

10K-20K Ohm =-20°C
4K - 7K Ohm = 0°C
2K - 3K = 20°C
900 - 1K3 = 40°C
400 - 700 = 60°C
Danke Grizzly.

Sieht sehr linear aus. Da sollte sich doch was finden. Ich schlag mal fix im Handbuch nach was da steht...



Scarecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 23:20   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Klemm doch einfach nen 2-3 Kiloohm an die 2 Kontakte des LMM Steckers.
So simulierst du nen Dauerzustand von ~20°C.
Das wäre der optimale Wert für die ECU.
Hab ich bei mir genau so gemacht und klappt mit meinem Setup bestens.
Der Umbau kostet 0,50 Euro und ist in ner 10 Minuten Aktion erledigt.
Ich selbst hab mir nen eigenen Stecker mit integrierten Wiederstand gebaut.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 09:52   #3
Scarecrow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Scarecrow
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Scarecrow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Klemm doch einfach nen 2-3 Kiloohm an die 2 Kontakte des LMM Steckers.
So simulierst du nen Dauerzustand von ~20°C.
Das wäre der optimale Wert für die ECU.
Hab ich bei mir genau so gemacht und klappt mit meinem Setup bestens.
Der Umbau kostet 0,50 Euro und ist in ner 10 Minuten Aktion erledigt.
Ich selbst hab mir nen eigenen Stecker mit integrierten Wiederstand gebaut.

Die Serien-ECU benötigt das Temp Signal um die Zündung einzustellen. Unter Ladedruck (deswegen auch meine Idee irgendwo nach dem Lader zu messen) kanns auch schonmal 70C° werden, womit die Zündung ja um ~ 5° Grad verstellt wird. Denkt die SerienECU jetzt da sind schöne 20C° drin, fehlen dir ein paar Sicherheitsgrad und die Zündung wird für meinen Geschmack zu agressiv. Wollte meine Maschine nicht riskieren.
Scarecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:17   #4
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Wird aber nicht.
Glaub mir mal, mit 20°C ist bei jedem aufgeladenen Fahrzeug der theoretische beste Leistungspunkt.
Die Ansauglufttemp. ist nur die Größe für anfetten oder abmagern.
Zündung spielt da weder noch ne Rolle.
Ausserdem haste noch 2 Klopfsensoren mit verbaut.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:27   #5
Scarecrow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Scarecrow
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Scarecrow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Das VPC nutzt soweit ich weiss nen Temp Sensor für Zündungsrelevanz im 3000er Rohr.
Scarecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:33   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: An die ohne LMM Fahrer

Zitat:
Zitat von Scarecrow Beitrag anzeigen
Das VPC nutzt soweit ich weiss nen Temp Sensor für Zündungsrelevanz im 3000er Rohr.

Korrekt.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:34   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: An die ohne LMM Fahrer

Ja stimmt.....das sitzt im Ansaugrohr.
VPC greift aber nur minimal auf Zündung ein.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 10:57   #8
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: An die ohne LMM Fahrer

Vpc regelt keine zündung.
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 23:36   #9
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: An die ohne LMM Fahrer

Zitat:
Zitat von Scarecrow Beitrag anzeigen
Sieht sehr linear aus. Da sollte sich doch was finden.
Linearität ist bei Temperatursonden nicht unbedingt üblich Mit einer zusätzlichen Widerstandsbrücke/Schaltung kannst du sonst aber zur Not fast jeden Sensor adaptieren.

Den Messpunkt würde ich so nahe wie möglich an den Brennräumen wählen. Einfach ein Auge drauf halten dass nicht z.B. durch eine hohe Gehäusetemperatur der Wert alzustark verfällscht wrd.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme LMM DK96 Technik 0 10.11.2011 23:28
Dringends CPS und LMM! Eclipse Suche 1 21.08.2010 20:49
Lex Lmm <=> Original Lmm (FAQ) Steinbruchsoldat Tuning 8 18.04.2009 10:47
hassen mk3 fahrer mk4 fahrer............. Andreas Köster Off Topic 104 01.09.2008 23:19
lmm bianco Tuning 20 22.01.2004 11:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain