![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Das mit den Pumpen betrifft mich
![]() @ pmscalli, die Walbros bekomme ich aus Deutschland von einem Händler. Dieser garantiert mir mit seinem Wort UND einer Rechnung, das es echte sind. Falls nicht gehen sie direkt zurück. Aber wie gesagt, nach der Arbeit schaue ich mal was so eine Pierburg kostet. Nur werden es eher die Walbros, alleine weil ich meine Fuelrail von 2 Seiten füttern möchte. Das ist mit 2 Pumpen relativ simpel zu lösen ![]() Bezüglich der Frage zu den angesteuerten Benzinpumpen: Die Benzinpumpen wären in dem fall digital, da sie dann mit XX% nur arbeiten Und es macht schon Sinn, denn was bringt es dir wenn im Teillastbereich beide Pumpen jeweils nur 40% bringen, aber unter Volllast dann jeweils 70%? Richtig, eine einzelne müsste sonst unter Vollast 140% drücken, und dass das nicht gut sein kann ist klar ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Walbro 255 Pumpe, wieviel PS schaft die? | Breth | Tuning | 20 | 01.01.2011 19:03 |
| Walbro 255 l/h bis 12.4.09 | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 12 | 01.05.2009 23:20 |
| Apexi S-AFC, Lexus AFM, Walbro 255 l/s | Vangsoe | Biete | 5 | 30.12.2004 09:23 |
| Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 18:29 |
| Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 02:09 |