Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2012, 07:22   #1
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Feature Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Guten Morgen die Herren Supra-Ingenieure ,

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Es reicht uns also erstmal zu wissen, ob die ECU bei 50km/h und Standgas im ersten oder zweiten Gang bleiben will oder ob sie brav die Anweisung zum Gangwechsel in den 3. und 4. gibt.
Jetzt hab' ich den Beweis: Es muss doch was mit der ECU (zumindest zusätzlich) sein! Der Effekt tritt aber unabhängig von der Kühlmitteltemperatur – denn bei den gestrigen Testfahrten war die ok – erst nach einer Weile (evtl. wenn das Getriebeöl warm genug ist?) auf: Es kommt kein Signal mehr von der ECU, der Wert bleibt bei etwa 2V stehen und es wird nicht weiter hoch geschaltet! Der Wert geht immer wieder mal auf 2,15 - 2,18 rauf, mehr aber nicht.

Ist das nun eigentlich die ETC-ECU oder die Motor-ECU (die gewechselt wurde)? Oder kann's auch die ETC-ECU sein weil ein Signal der Motor-ECU nicht kommt?

EDIT: Eben habe ich die gleiche Fahrt nochmal gehabt und gleich den Gegenbeweis angetreten . Es scheint mir inzwischen fast willkürlich, was da passiert. Ich hatte sowohl die Situation, daß von 4V an keine weiteren Signale mehr gegeben wurden (Interpretation: elektron. Fehler?), als auch die, die daß die Anzeige auf 6V sprang, aber kein Schaltvorgang kam (Interpretation: mechan. Fehler?). Wo ist gleich wieder der Smiley für "Verzweiflung"... Danach AT-Ölstand gemessen – ist minimal zu hoch.

Gruß
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!


Geändert von sonhospa (23.03.2012 um 08:17 Uhr).
sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 10:42   #2
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Nochmal speziell zum RG:

Knight Rider und ich haben gestern in dieser Tabelle (die in seinem deutschen Handbuch dahingehend anders ist!) gesehen, daß nur eine einzige Funktion ausschließlich für den RG zuständig ist: Die Spalte C2 ist dort ebenfalls in I.P./O.P. unterteilt, und "I.P." (zusätzliche Spalte im dt. Handbuch) bedient nur den Rückwärtsgang (d.h. einziger Kringel in der Zeile "R"). Die Spalte "O.P." ist dagegen identisch mit der im US-Handbuch (Link oben). Wie sieht das ggf. bei Euren deutschen Handbüchern aus?

Sagt das einem von Euch was Näheres? Frei (= ohne jegliche Ahnung ) interpretiert hieße das, der RG funktioniert nicht wegen eines Defekts am "inneren Kolben" (Inner Piston?) der Kupplung Nr. 3. Schlußfolgerung wie bisher: Getriebe tauschen.

Danke & Gruß
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 11:49   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
Es kommt kein Signal mehr von der ECU, der Wert bleibt bei etwa 2V stehen und es wird nicht weiter hoch geschaltet! Der Wert geht immer wieder mal auf 2,15 - 2,18 rauf, mehr aber nicht.

Ist das nun eigentlich die ETC-ECU oder die Motor-ECU (die gewechselt wurde)? Oder kann's auch die ETC-ECU sein weil ein Signal der Motor-ECU nicht kommt?
Also theoretisch kann's an beidem liegen. Oder am Kabelbaum
Zur Erinnerung:
Die Motor-ECU teilt der ECT-ECU über die drei Leitungen L1, L2, L3 mit, wie weit die Drosselklappe geöffnet bzw. wie weit das Gaspedal getreten ist.
Die ECT-ECU schaltet unter anderem abhängig von der Drosselklappenstellung, nämlich bei Vollgas erst relativ spät. Wenn die ECT-ECU also auf Grund eines fehlerhaften Signals von der Motor-ECU "denkt", dass du Vollgas gibst, wird sie erst relativ spät hochschalten (ich glaube abhängig von der Stellung des "PWR"-Schalters bei 5.000 oder erst bei 5.500 rpm).

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
EDIT: Eben habe ich die gleiche Fahrt nochmal gehabt und gleich den Gegenbeweis angetreten . Es scheint mir inzwischen fast willkürlich, was da passiert. Ich hatte sowohl die Situation, daß von 4V an keine weiteren Signale mehr gegeben wurden (Interpretation: elektron. Fehler?), als auch die, die daß die Anzeige auf 6V sprang, aber kein Schaltvorgang kam (Interpretation: mechan. Fehler?). Wo ist gleich wieder der Smiley für "Verzweiflung"... Danach AT-Ölstand gemessen – ist minimal zu hoch.
Ich denke, am besten wäre erstmal ein Getriebetausch, da der ja ohnehin fällig ist.
Wenn das Schaltverhalten dann immer noch komisch ist, dann Tausch der ECT-ECU gegen die von bitsnake.
Wenn's dann immer noch nicht passt, müsste man mal das volle Diagnose-Programm auffahren (ich denke, da wird Knight Rider behilflich sein):
- Messung von L1, L2, L3 (kann man z.B. mit 3 LEDs machen, Vorwiderstände nicht vergessen)
- Messung von Tt
- Messung von SP1 und SP2, idealerweise mit Oszilloskop
Und zwar alles gleichzeitig.

Für Knight Riders Oszi müsste ich noch irgendwo einen billigen 12V- auf 220V-Spannungswandler rumfahren haben, könnte ich bei Bedarf mal suchen und euch schicken.

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
Wie sieht das ggf. bei Euren deutschen Handbüchern aus?
Ich hab leider auch nur das Online-TSRM als Quelle. Ich würde aber vermuten, dass das "richtiger" ist als die 86er Printausgabe, weil aktueller. Das Getriebe sollte zwischen den Baujahren jedenfalls keine solchen Unterschiede aufweisen, deswegen vermute ich einen Druckfehler im alten Handbuch, der in späteren Auflagen korrigiert wurde
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 12:03   #4
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Smile AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Vielen Dank, suprafan und Knight Rider!

Zitat:
erstmal ein Getriebetausch, da der ja ohnehin fällig ist.
Habe heute morgen einen Kauf bei dogbony bestätigt, der das Getriebe selbst gefahren hat und RG sicher funktioniert. Wandler und sonstiges ist dabei und der Preis absolut fair. Auch wenn Eure fachmännischen Hinweise GOLD WERT waren (und sind!), hoffe ich – bei allem Know-How-Gewinn – daß ich sie danach nicht mehr brauche...
Ich will

Zitat:
Und zwar alles gleichzeitig.
Und zusätzlich bei warmem Getriebeöl, weil's bei kaltem weitgehend geklappt hat.
Zitat:
... also auf Grund eines fehlerhaften Signals von der Motor-ECU "denkt", dass du Vollgas gibst, ...
Das schließe ich eigentlich wg. dem Kalt-/Warm-Effekt aus.

Sollte nach dem Tausch alles OK sein, schreibe ich's hier mit rein. Quasi als Abschluß für eine Horror-Story. Andernfalls mach' ich einen neuen Beitrag mit Querverlinkung auf, damit der Überblick nicht verloren geht.

Nochmal vielen Dank und eine schöne Woche
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!


Geändert von sonhospa (26.03.2012 um 12:17 Uhr).
sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 16:50   #5
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs up Thema erledigt (Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr)

Hier endlich die Erfolgsmeldung zum Abschluß einer echten Odyssee: Ich kann endlich glücklich
Gestern habe ich, gemeinsam mit Knight Rider, das AT-Getriebe getauscht. Und siehe da: Es scheinen alle Fehler behoben! Und siehe da: Der Rückwärtsgang geht, die Schaltvorgänge sind früh genug und fließend... TOLL! Schlußfolgerung: Das erst vor nicht mal 1000 km (nicht von mir) besorgte und eingebaute Getriebe war einfach Schrott – ganz offensichtlich kamen alle Fehler ausschließlich vom Getriebe selbst!

Alle anderen Teile (Elektronik etc.) sind unverändert geblieben. Danke an Jürgen für das gut erhaltene Getriebe, an Knight Rider für seine ausdauernde Hilfe und an alle anderen für ihre Hilfe und Tips bei der Fehlersuche.

Fröhliche Ostertage für Euch alle,
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 17:53   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Gratuliere
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 18:32   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

DAS ist doch ein schönes Ostergeschenk
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jspec Toyota supra nonturbo automatik! Guter zustand nostar92 Fahrzeugangebote 17 14.01.2012 17:31
automatik kawalier Start operator Off Topic 47 29.09.2011 10:46
kühler automatik supra zwischengaschri Technik 6 03.01.2008 11:37
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? DJMadMax Technik 49 23.03.2004 07:29
Automatik oder Schalter Beat Technik 14 14.01.2004 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain