Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40121)

sonhospa 13.01.2012 20:49

Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Hallo an alle,

ich hoffe, ein paar von Euch haben auch mit der ungeliebten Automatik Erfahrung, um mir weiter zu helfen...

Schon seit ich den Wagen fahre, bin ich (obwohl AT-Liebhaber!) mit diesem Getriebe nicht recht glücklich. Es gibt eine Reihe von Effekten, die bestimmt was mit dem Alter zu tun haben müssen - vom Original '87 war ich damals begeistert. Ich hänge die mal als Liste unten ran, aber vielleicht ist das ein eigener Beitrag wenn das akute Problem gelöst ist.

Akut ist: Beim Einlegen des Rückwärtsgangs tut sich gar nix mehr! Es war zwar seit ich das Ding fahre (08/11) schon so, daß der RG etwas mehr Gas benötigte, um reinzugehen (hörte sich darunter wie eine leicht schleifende Kupplung an), doch seit heute nachmittag rührt sich eben gar nichts mehr. Und das auch mit viel Gas nicht.

Konkret würde mich, neben Euren Tips, interessieren:
  • Weiß einer einen guten Beitrag über die grundsätzliche Funktionsweise der Supra-Automatik?
  • Gibt es Stellen, wo sich evtl. etwas gelöst haben könnte das nur den RG betrifft?
  • Gibt es generell Einstell-Möglichkeiten, z.B. für Schaltabstände o.ä.?
  • Woher könnte so ein plätzlicher Teilausfall kommen?
Das Automatiköl ist übrigens erst kürzlich bei der Toyo-Werksattt vollständig aufgefüllt worden, danan sollte es vermutlich nicht liegen. Die Bedeutung des Füllstands / Drucks wäre aber trotzdem interessant für mich.

Danke erstmal,
Gruß
Mick


Das ist noch alles "faul":
  • Erster Gang dreht endlos nach oben
  • ... nur wenn man fast vollständig vom Gas geht schaltet er mal - wie eine ätzend lang schleifende Kupplung und sehr langsam - und überspringt dann offenbar einen Gang (von 5.000 U/min auf 1.500 U/min)
  • Das alles vor allem im unteren Bereich, die höheren Fahrstufen scheinen mir korrekt zu funktionieren
  • Zügiges Losfahren ist also mit erheblichem Krach (Drehzahl) in der Stadt verbunden
  • Rückwärtsgang-Problematik wie oben beschrieben
Ich hoffe das ist einigermassen verständlich. Vielleicht fallen mir noch bessere Beschreibungen ein.

pmscali 13.01.2012 21:09

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
das wär dann ja wohl das 2te getriebe, das letzte was ich gewechselt hab da ging ja auch kein Rückwärtsgang mehr..

gitplayer 13.01.2012 21:10

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Geht an deiner Karre eigentlich überhaupt was? :engel:

Sorry :D

sonhospa 13.01.2012 21:50

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 588445)
Geht an deiner Karre eigentlich überhaupt was?

Für ein paar Stunden schon... aber ich scheine der Reihe nach alles Mögliche auszuprobieren, das mich und Euch ordentlich fordert :bleifuss: Aber was wäre denn Dein Tip???? :hmmm:

Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 588444)
das wär dann ja wohl das 2te getriebe, das letzte was ich gewechselt hab da ging ja auch kein Rückwärtsgang mehr..

An mir lag's also nicht ;) und ich bin auch nicht mit 120 im Rückwärtsgang los

Aber mal ehrlich: Ich hab' ja, wie damals gesagt, schon beim ersten Getriebe - und der entsprechenden Auskunft vom Vorbesitzer, dem ich glaube - bezweifelt dass es am Getriebe selbst lag. Und irgendwie wird das Getriebe ja auch "angesteuert", das "neue" das Du reingebaut hast genauso wie das "alte". Mein Schluß wäre, dass an der Ansteuerung was faul ist.

Weiß denn einer von Euch einen lesenswerten Beitrag über das Thema? Denn dass die Automatik der Supra per se Mist ist, kann ich vom Original keinesfalls bestätigen.

BAD_SUPRA 13.01.2012 22:27

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
die Kupplung wirds bald zerreissen, war jetz bei unserm Ford ähnlich.. erste Gänge drehn ohne Ende hoch.. dann warens irgendwann mal ALLE Gänge und dann eines Tages auf der Bahn ging gar kein Gang mehr rein und Auto wurde immer langsamer :D
Rauch, Stinky.. Kupplung neu und alles gut.

NormanG 14.01.2012 08:12

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 588468)
die Kupplung wirds bald zerreissen, war jetz bei unserm Ford ähnlich.. erste Gänge drehn ohne Ende hoch.. dann warens irgendwann mal ALLE Gänge und dann eines Tages auf der Bahn ging gar kein Gang mehr rein und Auto wurde immer langsamer :D
Rauch, Stinky.. Kupplung neu und alles gut.



Er Spricht doch von einem AT :mnih: :mnih:

pmscali 14.01.2012 09:28

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
an den Kickdownbowdenzug der mit an die Drosselklappe geht und vom Getriebe kommt habt ihr aber nix verstellt?

BAD_SUPRA 14.01.2012 11:15

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von NormanG (Beitrag 588497)
Er Spricht doch von einem AT :mnih: :mnih:

wusste nicht, dass es beim AT keine Kupplung gibt, welche kaputt gehen kann :tüddeldü:

sonhospa 14.01.2012 11:32

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 588501)
an den Kickdownbowdenzug der mit an die Drosselklappe geht und vom Getriebe kommt habt ihr aber nix verstellt?

Jedenfalls nicht bewusst - es könnte natürlich sein, dass der im Zuge der ganzen Schrauberei "beeinflusst" worden ist. Wo sitzt der denn genau bzw. welche Stellen müsste ich genau anschauen? Was mich aber wundert ist, dass der RG zunächst ja wie vorher funktionierte und plötzlich - ca. 20 km nach dem letzten Rückwärts-Ausparken - dann nicht mehr. Ist das denn die einzige Ansteuerung? Der Toyo-Mechi erwähnte noch was von einer Mutter am Wählhebel, die nur von unten zugänglich wäre?

Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 588508)
... dass es beim AT keine Kupplung gibt

Das ist der Grund, warum ich gerne was über die grundsätzliche Funktionsweise lesen würde. Aus einer sehr kurzen tel. Rücksprache mit dem Toyo-Mechaniker hat sich für mich ergeben, dass es innen drin wohl Kupplungslamellen gibt. Wenn's daran liegen sollte, könne das Getriebe nur zu Toyota verschickt werden, denn das dürfen die Werkstätten gar nicht selbst machen.

Gruß
Mick

gitplayer 14.01.2012 13:57

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 588444)
das wär dann ja wohl das 2te getriebe, das letzte was ich gewechselt hab da ging ja auch kein Rückwärtsgang mehr..

Am gleichen Auto?

Dann würd ich eher mal jetzt nach den Teilen schauen, die nicht gewechselt wurden.

sonhospa 14.01.2012 14:06

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 588520)
Am gleichen Auto? Dann würd ich eher mal jetzt nach den Teilen schauen, die nicht gewechselt wurden.

Ganz genau das meine ich - daher die Frage: Welche können das sein, wie funktioniert die Ansteuerung?

Letzte Neuigkeiten: Eben beim Anstarten des (komplett kalten) Wagens ging der Rückwärtsgang! Vermutung deswegen: Es könnte was mit (Getriebe-) Öldruck zu tun haben.

Bzgl. Kickdown-Bowdenzug habe ich mal nachgesehen und eigentlich nur einen Bowdenzug gesehen, der neben dem Gasgestänge an die Drosselklappe ran geht. Dessen Hülle / Mantel ist am Ende "aufgesplisst" (sagt man so?), d.h. der Mantel besteht unter dem Gummi aus lauter starren Drähten die auseinander wollen. Ich hatte diese beim "Aufräumen" in die dafür vorgesehene Hülse geschoben, so daß sich das Verhältnis Bowdenzug / Mantel durchaus um ein paar mm verändert haben kann. Falls es der richtige Seilzug ist, kommt's jetzt natürlich drauf an, in welchem Zustand (alle Drähte des Mantels in der Hülse oder nicht) das Teil eingestellt worden ist...

Ich mach' noch schnell ein Foto und häng's gleich unten ran, dann wird vielleicht klarer was ich hier schwafle ;-)

Gruß
Mick

Bild 1: Drähte des Mantels, wenn man diesen zurück zieht. Wenn einer nicht ganz in die Hülse rutscht, hat der Bowdenzug minimal mehr Spannung.
Bild 2: So sieht's normalerweise aus. Derjenige, der justiert, kann also auch nicht ohne weiteres erkennen, ob alle Drähte des Mantels in der Hülse sind oder nicht.

gitplayer 14.01.2012 14:08

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Keine Ahnung, wurde der Wählhebel auch getauscht?

sonhospa 14.01.2012 14:37

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 588523)
Keine Ahnung, wurde der Wählhebel auch getauscht?

Nee, aber das Getriebe - und damit natürlich alle Züge, Schläuche etc an das Austauschgetriebe ran gemacht. Also auch alles, was vom Wählhebel kommt.

Was hältst Du von der Vermutung mit dem Öldruck und der mit dem Bowdenzug? Ist plausibel, oder?

Ach ja, noch was: Es gab/gibt keinen Getriebe-Fehlercode! Also "offiziell" scheint alles in Ordnung zu sein, und das sowohl gestern (als mit warmem Getriebe kein RG rein) ging als auch heute!

pmscali 14.01.2012 14:58

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
der wahlhebel ist nur mit einen gestänge mit dem Getriebe verbunden, das kann man wenn man runterkriecht und nen 14er schluessel hatt lösen und einstellen,

es könnte durchaus sein das jetze wenns so kalt ist der hebel mal neu eingestellt werden muss.

was ich mir auch gut vorstellen kann ist die ölwanne mal runter zu nehmen, die innen sauber machen.usw. und nen neuen filter ins getriebe einzusetzen, wenn der filter wohl zu ist kann es sein das der druck zu niedrig wird und das hatt dann solche folge erscheinungen.

man sollte ja auch bedenken das die getriebe seit 22jahren meist ungeöffnent sind und der filter zu sein kann.


mfg.peter

gitplayer 14.01.2012 15:46

AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
 
Würd auch erstmal nen richtigen Ölwechsel mitsamt Filter machen. In der technischen FAQ hier im Forum ist ne schöne Anleitung dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain