![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
Die Wasserkühlung funktioniert aber nicht, wenn der Motor aus ist und das Auto steht.
Die EGT bekomm ich beim Fahren ums verrecken nich unter 450°C, meist steht die nachm Kaltfahren noch so bei 500. Besser als alles Andere wär ne E-WaPu und -Ölpumpe, die noch 10-15 Minuten nachläuft nach Motor Aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Zitat:
Das wissen aber nur die, die eine EGT benutzen... ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Die EGT ist im Lambda-Betrieb unter Teillast am höchsten...
![]() Fahr mal 200 ohne Ladedruck und schau auf die EGT, die ist dann zwischen 800-900°. Durchs Anfetten über Ladedruck (Anschluss BDR) gehen die Temps dann wieder runter. Glaub mir einfach, ich habs ja durch - mit TT und mit EGT. Das sind praktische Erfahrungswerte, nix ausgedachtes. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
wenn dann noch so späße wie 90mm dk verbaut sind geht die noch höher.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Anleitung schon gelesen?
![]() Manuelle Methode ist, den Stick nach oben zu drücken - dann macht er jedes Mal 5 Sekunden mehr. Du kannst aber die Grund"basis" des TT einstellen, nach der er automatisch rechnet. 30 Sekunden ist aber Minimum soweit ich weiß, das ändert sich erst, wenn die Lambda mal heiß/aktiv geworden ist.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
ja reingeschaut und ausprobiert... aber wenn ich den stick nach oben bewege zeigt er ja o2 an oder volt usw. habe es versucht mit nach rechts drücken passiert aber ncihts... nach links geht das ding ja aus...
bischen suspeckt dieses spielzeug xD |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
das ist allgemein ein weit verbreiteter Trugschluß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo Timer | alex2130 | Suche | 20 | 03.10.2010 21:14 |
HKS Turbo Timer Type 0 | Mr.Komp. | Auktionen | 0 | 22.07.2009 09:45 |
Blitz Turbo Timer Bilder !!! | Fiddy | Technik | 7 | 22.04.2009 13:51 |
Blitz Turbo Timer | Dirk-S | Biete | 0 | 20.04.2007 17:13 |