![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Na gratulation.
Ist ein deutscher eBay Verkäufer gewesen, nur wird der sich natürlich blöd stellen, was Reklamation/Garantie angeht, wenn wir den Stecker abgezwickt haben. Danke für die Hinweise. Ich schiebe es wirklich darauf, dass es ein Fake ist. @Wanja: wo genau liegen deine Probleme? Ähnlich wie bei mir? Auch einen Fake erwischt? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
http://realorfakeitem.com/real-vs-fake/apexi-turbo-timer-id25
Vielleicht ists bei dem schwarzen ja ähnlich.
__________________
Verkaufe: [MKIV] 2 x Rückbank (Sitzteil) 1 x Rückbank (Rückenteil) Zustand erfragen per PN Fotos auf Wunsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
@Amtrack
Wir sollte mal ne Fake FAQ machen wo bilder vom Original und von Fake drinn sind, ich hab auch nen Apexi TT, aber der geht bis jetzt.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
na wenn beim Originalen Kabelbinder dabei sind usw.
dann wird das schon nachbau sein, die tun die Kabelbinder ja nicht raus. Wo habt ihr das denn gekauft be ebay? aber net x-Parts?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Zitat:
Sag mal, was genau ist bei dir der Fehler oder die Fehler? Bei mir folgendes: - Turbo Timer geht nicht auf auto-timing obwohl angewählt (hängt aber sicherlich mit nachfolgendem Punkt zusammen) - A/F steht auf 15 - O2 steht auf 450 - A/F sollte auf "---" stehen bei Kaltstart (Sonde noch nicht heiß), steht aber auf "15" - Timer lässt sich beim Countdown nicht manuell ausschalten oder verändern (Zeit hoch oder runter setzen) Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das nicht doch nur ne Einstellungssache ist. ![]() A/F und O2 sind aber eigentlich ab Werk richtig festgesetzt (es gibt 8 Messpunkte, dazwischen interpoliert das Teil die Werte) und auf ne Sonde mit 0-1V Messbereich ausgelegt. Aber warum wird nix angezeigt?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Turbo timer einbau
Die echten Apexis funktionieren einwandfrei. so wie es in der anleitung auch steht. Mit auto-timing, etc... Hab in beiden supra den echten Apexi TT drin.
Wenns bei Euch die Fake-Dinger sind, wundert es mich auch nicht, das diese funktionen nicht zur verfügung stehen. Die Fake-dinger sollen ja auch nur so aussehen als wärens echte. Daran das die auch wie die echten funktionieren, haben die fake-hersteller ja gar kein interesse. Hauptsache sieht aus wie echt, macht ein bißchen disco, fertig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Turbo timer einbau
Kann ich ja mit leben - aber dann sollen die Assi-Verkäufer das gefälligst auch kennzeichnen!
Wenn ichs selbst gekauft hätte, dann wäre ich wohl über den Preis stutzig geworden (hier war es ein Geschenk). ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
krass was man hier so von egt und co liest - habe unter anderem ein fahrzeug mit nachlaufender wapu ab werk - warum wohl? - Es geht einzig und allein bei dem ganzen Nachgelaufe und kalt gefahre darum den Lader schonend, statt abrupt abzukühlen.
Wenn Motor aus und Lader zu heiß: ÖL steht, Wasser steht, Lader kühlt zu schnell ab -> es können beanspruchte Teile reißen oder sich verziehen Egal ob der Wagen nun steht oder normal gefahren wird: Öl,Wasser zirkuliert, keine größere Belastung mehr auf dem Lader, er kühlt langsam ab.
__________________
Ich verkaufe für MK4: Bilstein Fahrwerk | Trial Heck | Weiße Seitenblinker | Heckklappe | Veilside Schweller Felgen: 5Zigen 18x9,5" | PIAA 19x10" | Motec 18x13" | Semislicks |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
So hab hier auch ein Apexi TT liegen und er ist zum Glück original Apexi!
Da jetzt ja 2 frisch so ein Ding eingebaut haben muss ich mal was Fragen zur Kabelbelegung! Das ist klar: Rot -> Dauerplus 12V Grau -> Bremslichtschalter Wieso 2 mal Zündung?: Blau -> IG2 Output - welche Kabelfarbe am Zündschloss?????? Grün -> IG1 Output - welche Kabelfarbe am Zündschloss?????? Welche ECU ist das und wo ist die? Ich hab hier sone Zeichnung an welchen Pin was muss, aber sehen die den Stecker von Vorne oder von Hinten? ![]() Schwarz -> Masse am ECU - welche Kabelfarbe am ECU?????? weiß -> O2 Sensor - welche Kabelfarbe am ECU?????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
für den Lader ist der Ölkreislauf wichtiger, als das Wasser. Wenn das Öl am Wellenlager des Turbos stehen bleibt, wenn das noch zu heiss ist, verkokt es da und ruiniert einem über kurz oder lang das Lager.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
den "O2 Sensor" brauchst net anschließen. Kannst Dir auch ne Küchenwaage in Kofferraum stellen, die liefert dann ähnliche AFR Werte...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
Ja ok wollte das sowieso nicht im Sichtfeld einbauen, also brauche ich die Lambda Anzeige ja eig. eh nicht, aber was ist mit den 2 Kabeln für Zündung?
Blau und Grün? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
du brauchst aber das o2 singnal sonst kann der nicht automatisch die nachlaufzeit berechnen.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo timer einbau
Ist das so? Weil in der Anleitung steht das man z.B. wenn man das O2 Signal weglässt, schwarz direkt auf Masse hängen kann... Also müsste doch die Funktion weiter bestehen auch ohne das O2 Signal, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo Timer | alex2130 | Suche | 20 | 03.10.2010 21:14 |
HKS Turbo Timer Type 0 | Mr.Komp. | Auktionen | 0 | 22.07.2009 09:45 |
Blitz Turbo Timer Bilder !!! | Fiddy | Technik | 7 | 22.04.2009 13:51 |
Blitz Turbo Timer | Dirk-S | Biete | 0 | 20.04.2007 17:13 |