![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Dr. Sommer
|
AW: Zündkerzen im Öl
kann mir net vorstellen, dass das öl in den zündkerzen von ner gammeligen vd dichtung kommen soll.. wie soll das denn von statten gehn, wenn die vdd nich richtig abdichtet.. wie kommt das öl dann in die zündkerzen?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
gammeln doch net, entweder die werden mit der zeit hart/spröde usw der du hast ne billige drinnen, oder die stopfen bzw ventildeckel krumm..
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Zündkerzen im Öl
Ist die Frage ernst gemeint?
Durch die drehenden Nockenwellen spritzt da Öl umher, wenn die VDD undicht ist, läuft das dann raus und am (ebenso undichten oder kaputten) Zündkerzenstecker bzw. Spark Plug Gallery Cover (k.a. was das auf deutsch heißt) vorbei an die tiefste Stelle des Kopfes -> die Zündkerzenbohrungen. EDIT: Wo wäre es? Im Ventildeckel natürlich Solange, bis es durch die Ablaufbohrungen wieder nach unten in die Wanne entschwindet.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Dr. Sommer
|
AW: Zündkerzen im Öl
ja die Frage ist ernst und deine Antwort war nich ausreichend.. wenn die VDD scheisse is und es eben an den Zündkerzen Steckern runter läuft in die Löcher.. wo würde das umherspritzende Öl SONST hin gehen, wenn die VDD in ordnung ist!? Das will ich wissen.
EDIT: OK also hat es was mit der Dichte/Druck zu tun und wenn die/der nich gegeben ist, kanns nich ordnungsgemäß in die Ablaufbohrungen entschwinden? |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Zitat:
obs jetzt in den kerzenschacht läuft oder dann hinten am getriebe runter. fakt ist, es muss dicht werden.. ![]() und mit div. billigdichtung wird das auch teilweise nicht dicht.. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Dr. Sommer
|
AW: Zündkerzen im Öl
naja was heisst billig dichtungen? wenn man die bei toyo oder über zb huschautoteile oder kfz24 irgendwas bestellt, sollten die ja ok sein?
wie elementar sind die Dichtungen an den VD Schrauben außen ? Da sind viele schon gut zerquetscht.. kann das alles ein bissl den Öl"verbrauch" erhöhen? |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Zitat:
Viele VD sind undicht, weil sich die Schrauben lösen, nicht weil die Dichtungen schlecht werden.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Zündkerzen im Öl
Bad, nen Satz passender Inbus-Schrauben samt U-Scheiben und Federringe habe ich noch hier liegen - habe mir die in zig-facher Ausführung geholt, weil ich die Serienteile ums Verrecken nicht ausstehen kann.
Einmal schief angeschaut, und die drecks Kreuzschlitzteile sind vermurkst. Was sich die Toyoten dabei gedacht haben mögen... Die Gummischnuffel kann man getrost entsorgen bei der Aktion. Drehmoment für die VDD-Schrauben ist übrigens ganze 2NM.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Dr. Sommer
|
AW: Zündkerzen im Öl
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzen im Öl
Danke das das Thema eröffnet wird! Habe das Problem mit den Kerzen die in "Öl schwimmen" auch. Bin ja immer noch auf der Suche nach dem Problem warum meine Lady ab und zu nicht sofort anspringt. Kann das auch ein Teil der Ursache sein?
__________________
Mk3 verkauft! |
|
|
|