Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zündkerzen im Öl (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5579)

Jumbo 21.03.2004 17:44

Zündkerzen im Öl
 
Hallo Leute,
ich habe das Problem, daß die Zündkerzen in Öl Schwimmen (Buchstäblich).
Seit ich letzten Weihnachten die ZKD gewechselt habe markiert meine Lady Ihr Revier mit zunehmend größer werdenden Öltropfen. Ich dachte, das kommt von der Ventieldeckeldichtung, da es zwischen den Ventieldeckeln immer ölig war.
Heute habe ich die ZKD Schrauben auf 98 Nm angezogen und bei der Gelegenheit neue Ventieldeckel eingebaut. Als ich die Zündkabel raus habe sehe ich, das die Kerzen in Öl Schwimmen. Ich konnte aber keine größere Undichtigkeit feststellen.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte. Ich hoffe nicht, das der Kopf irgendwo gerissen ist (wie könnte man das feststellen??)

Gruß
Jumbo

Gonzo 21.03.2004 17:49

Schrauben von den Ventildeckeln locker geworden? Die 14er Inbusschrauben in der Mittelabdichtung dicht?

Alles mal putzen, dann a paar Meter Fahren und dann schaun woher die Brühe kommt

Andreas-M 21.03.2004 19:19

Die ventildeckelschrauben lösen sich gern regelmäßig. das die kerzen im öl schwimmen ist fast normal wenn man nicht regelmäßig mal nachzieht. und neue Ventildeckeldichtungen können nie schaden. Aber die leckerei da oben in den kerzenlöchern verursacht ja nicht die anderen öltropfen auf der straße. da kommen einige andere dichtungen in frage...

BAD_SUPRA 21.03.2004 21:12

Kerzen 1+2 und 5+6 wwaren vor einem jahr bei mir auch im Öl.. hab ne neue Ventildckeldichtung geordert .. neue Ventildeckelschrauben mit gummidichtung order ich auch noch und die Motormittelplatte von SSE hab ich auch sicherheitshalber mal geordert!!! Ich hoff des bringt alles das gewünschte Ergebnis!

Janosch 22.03.2004 00:04

zündkerzen im öl
 
Hallo Jumbo ! Aus meiner Erfahrung,werden die Ventildeckel zwar undicht aber nie so undicht das die zündkerzen unter öl stehen . Meist waren es die Ölstopfen ,von der großen Mitteldichtung,Lösung-große Dichtung raus und einzelne Dichtringe rein. Der Vorteil man kann die Stopfen kontrollieren und zwar alle ,ohne viel rumbauen. Gruß Janosch:)

antibrain 22.03.2004 22:32

Nicht ganz richtig... bei mir standen die Kerzen im Öl.. und
es lag 100% an den VDD. Nach dem Wechsel war nämlich
alles wieder i.O.!

Andreas-M 22.03.2004 23:27

Bei mir auch. Die Imbusschrauben und der mittlere deckel waren 100%dicht. Sogar seitlich liefs raus und dröppte aufn krümmer. Mmmhh, lecker verbrannter Ölgerüch inner Lüftung. :D

Bleifuss 23.03.2004 08:25

Wenn's Öl in den Kerzenlöchern kann es von nirgens sonst herkommen! Wenn andere Dichtungen siffen (z.B. Simmerringe) markiert sie zwar Ihr Revier, jedoch fliest kein Öl in die Löcher rein!

Viel Spass beim reinigen (bääääähhh):cool:

Gruss Bleifuss

RED LOLA 23.03.2004 20:41

definitiv ventildeckeldichtung !
;)

Jumbo 26.03.2004 20:32

Hallo,
sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich war beruflich unterwegs.

Die VDD waren erst 8 Wochen drinn. Ich habe sie vorsorglich nochmal getauscht, sie sahen aber eigentlich richtig gut aus. Zur Außenseite waren die VDD auch dicht, warum also nicht zur Innenseite?

Ich dachte bisher, das unter den 14er Imbus die Wasserkanäle liegen, oder liegen dort auch Ölkanäle?

Die Tropfen unter dem Wagen können sehr gut von dem Öl zwischen den Kerzen kommen, denn die waren so vollgelaufen, daß man sie nicht mehr sehen konnte.

Ich werde morgen mal ein Kerzenstecker abziehen und sehen, ob die Sache mit den VDD erfolgreich war.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
Jumbo

BAD_SUPRA 26.03.2004 20:57

apropos neue VDD ich hab neue bestellt von duw aber das eine ende is total verkrüppelt... wird das was oder kann ich die wieder weg schmeissen?

BAD_SUPRA 26.03.2004 20:57

nummero dos

RED LOLA 26.03.2004 20:59

das endstadium sind zündaussetzer wegen zu hohem ölstand ( kerzenkanal)
:dusel: :D

Andreas-M 26.03.2004 21:20

@ Bad: ne, das macht nix, besser sehen die originalen oftmals auch nicht aus. Die Form gibt sich wieder wenn die in der führungsnut im deckel sitzen.

Andreas-M 26.03.2004 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Jumbo


Ich dachte bisher, das unter den 14er Imbus die Wasserkanäle liegen, oder liegen dort auch Ölkanäle?


Ne, unter den oberen da ist ausschließlich das öl was unter den ventildeckeln rumschwabbelt. Die wasserkanäle sind eine etage tiefer, die imbusschrauben unten zwischen den kerzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain