![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Was würdet ihr mir denn dann für neuteile empfehlen. Weil wenn ich die Zicke schon zerlegen muss dann will ich es auch richtig haltbar machen und dann natürlich auch ein paar PS mehr rausholen. Wie gehe ich das dann richtig an?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super Moderator
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
Ganu ehrlich, wenn du damit noch rumfähst wird es nur noch schlimmer.
Lass den Motor reparieren oder austauschen. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Dr. Sommer
|
AW: Doch nicht das Getriebe :(
richtig eindeutig würds sicher ab 3000 rpm werden, aber lass mal den Motor ab sofort aus.
Viel spaß beim Revidieren des Motors, wenn dann kannst gleich neue ZKD machen neue Ventile, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe pi pa po =) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Getriebe MT bei der MK III | DerZoNk | Technik | 13 | 16.07.2010 18:00 |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
Motor ohne Getriebe raus? | nanny | Technik | 13 | 30.12.2005 12:31 |