![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Projektleiter
|
AW: Bärio's kleiner Service....
Zumindest wird so viel Wasser kaum "unsichtbar" verbrannt sein.
![]() Ergo rausgedrückt oder durch einen toten Schlauch entwichen. Ersteres solltest du sofort erkennen. Auf jeden Fall solltest du der Sache zügig auf dem Grund gehen - wäre unglücklich wenn sich das Wasser zumindest teilweise in die Ölwanne verabschiedet hat und du so noch rumfährst.. Was passiert im Behälter vorne? voll? Ab wann hast du Druck auf dem Kühlsystem? Bei kaltem Motor darf dies natürlich nicht der Fall sein. Füll den Kühler mal auf, entlüfte so gut es geht und lass den Motor soweit abkühlen dass du den Kühler wieder frisch auffüllen kannst. Danach mal mit offenem Deckel starten - wenn du dann einen Springbrunnen hast - oder es deutlich nach Abgasen riecht dürfte der Fall klar sein. Normalerweise gehen die Deckel ja in die andere Richtung kabutt - indem sie nicht mehr richtig schliessen und das System gar keinen Druck mehr aufbaut. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bärio's kleiner Service....
nene, unsichbar keinesfalls, den schlauch kopf- heizungsventil habich ja auch sofort bestellt....
der behälter vorne war komplett leer.... hät aber nicht gedacht, dass da soooo viel raus ist aus dem leck..... naja, entweder thermostat ging nicht auf, oder BHG..... kommt vor bei meinem glück im moment hats den kopf gleich auch noch gespaltet ![]() hab mal auf samstag terminiert das ganze zu eruieren und gegebenfalls zu zerpflücken.... we'll see |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Bärio's kleiner Service....
nun gut.....
hab vorhin den schlauch gewechselt, thermostat raus, kühler aufgefüllt.... dann habich mit offenem kühlerdeckel gestartet, kein problem.... etwas an den schläuchen geknetet, etwas gas gegeben, wasser nachkippen.... das spiel ein paarmal wiederholt bis der kühler vollblieb.... leider hats am thermostatgehäuse rausgesifft weil ja ohne thermostat keine dichtung da ( wie macht ihr das die ihr ohne fahrt ???? ) dann kurz an die tanke zum bier holen, nur nen kilometer oder so... wagen wieder abgestellt, kein druck auf den schläuchen, temp bis jetzt normal..... hab jetzt extra noch schnell ein pfännchen mit wasser aufgesetz und geschaut ob der thermostat noch funzt --> funzt ?!?!?! kann mir das ganze gerade nicht so ganz erklären.... wie rum gehört das thermostat rein ?? mit der feder nach vorne oder nach hinten ??? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 18 Zoll kleiner als 16 Zoll ?!? | nanny | Tuning | 13 | 12.09.2007 13:53 |
| Ventildeckeldichtung getauscht, kleiner Fehler unterlaufen! | Ken | Technik | 6 | 04.12.2004 13:44 |
| kleiner Heckspoiler MKIV | chris911 | Tuning | 38 | 09.05.2004 18:17 |
| Großer Lader vs. Kleiner Lader | fumpeltröte | Technik | 20 | 11.08.2003 13:47 |
| 200 er Service | SilverSupra | Technik | 16 | 16.06.2003 22:41 |