![]() |
![]() |
#16 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen pfeift
Zitat:
Ok! Ich denke damit haben wir das Problem gelöst. Bleibt nur noch zu erfahren, ob diese Spiel des Ölpumpen-Zahnkranzes richtig ist?!?! Ich denke, mit dem Erwerb eines neuen Rizels über der Kurbelwelle, ist der Wagen wieder fahrtüchtig. Weiß jemand Aussagen zu dem Ölpumpen-Spiel zu treffen? Danke noch einmal gmturbo... Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen pfeift
Zitat:
Danke, wieder was dazu gelernt! Gruß Roland Scheiße, tut mir die Lippe weh... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Zahnriemen pfeift
5 mm sind eindeutig zuviel, axialspiel max. 0,30 mm.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Zahnriemen pfeift
brauchst nur den blauen stecker am thermostatgehäuse an masse halten mit einem draht, bei zündung ein, dann müssen die lüfter anlaufen.
mfg gmturbo Zitat:
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen pfeift
Whoohwww... Und? Ist das nun gefährlich? Wie kommt solch ein Spiel zustande? Den Motor habe ich hier aus dem Forum (Oldenburg) Du weißt schon von wem. und ist gerade einmal 18.000km alt. Da sollte doch ein überholter Motor noch keinen Ölpumpenschaden aufweisen. Oder?
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Zahnriemen pfeift
damit fahren kannste nicht mehr, entweder rep.-satz von toyota holen, oder eine andere gebrauchte antriebswelle einbauen.
beim einbau kann das spiel wohl ohne probleme im tolleranzbereich gewesen sein, und hat sich jetzt erst rausgearbeitet. grizzly ist glaube ich das ganze ding abgeflogen, als er zum treffen kam. ein ölpumpenschaden ist das nicht, ist ja die antriebswelle der ölpumpe. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen pfeift
So Jungs,
Wollte nur mal einen aktuellen Zustandsbericht geben. Bin beim Christian, von Supraparts, gewesen und habe einen neuen Zahnkranz und die Antriebsachse für die Ölpumpe erworben. Die Rep. war auch für mich, als absoluten (aber dennoch ambitionierten) Anfänger eher mittelschwer. Wobei ich zugeben muss, das ich die Ölpumpen-Antriebswelle NICHT gewechselt habe. Das vordere Schild am Motor, welches ich dafür hätte abbauen müssen, geht meines Erachtens bis runter an die Ölwanne. Die hätte dann auch noch mit ab gemußt. Und da ich in meinem Car-Port (noch) keine Hebebühne habe, erschien mir die Arbeit als zu aufwendig. Wie GMTurbo bereits richtig erkannt hat, ist das vordere "Führungsblech" an dem Ritzel abgerissen. (Wie auch immer so etwas passieen kann!) Nun hat der Zahnriemen wieder eine definierte Führung. Was sich auch auf die Achse der Ölpumpe auswirken sollte. (Welche ja nun, nur noch definiert angetrieben wird.) Wenn die nun nicht mehr mit dem Zahnriemen 'mitwandern' kann, so sollte sich das Axial-Spiel nicht mehr auswirken... Oder? Bei der Gelegenheit ist dann noch ein BOF reingekommen, welches nicht offen wie ein Scheunentor ist. (Wobei ich nicht wirklich ein Unterschied merke.) Den Lüftermotor habe ich jetzt auch mal getestet. Und siehe da, wenn ich den mal einfach an die Batterie anschließe, schnurrt er los wie ein Kätzchen. Ist also auch heile. So nehme ich an, das es daran liegt, wie GMTurbo bereits ausführt, das meine Kliemaanlage nicht funktioniert. Was eigentlich auch nicht verwundert, hat sie doch schon seit einigen Jahren nicht mehr genügend Gas. Das wußte ich, was ich aber nicht wußte, das da ein kausaler Zusammenhang mit eben diesem Lüfter besteht!!!! Wollte nun abschliessend nur noch eins loslassen. Wenn Ihr Teile für Eure Lady braucht, dann wendet Euch vertrauensvoll an Christian. Als ich sein Lager gesehen habe, war mir gleich klar, dass es sicher (fast) nichts gibt, was dieser Junge nicht am Start hat. Natürlich gibt es dort nichts umsonst. Soll es ja auch nicht. Aber er lässt mit sich reden und einen klugen Tip gibt es immer gratis. Sicher wisst Ihr das alles schon. Meine Worte richten sich auch vorrangig an die Neulinge wie mich. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauch jemand eine neue Spannrolle + Zahnriemen? 99euro inkl. Versand! | 2pac3pac4pac | Biete | 0 | 10.09.2009 09:35 |
Greddy Öladapterplatte, Zahnriemen | Stephan89 | Biete | 3 | 29.06.2009 22:18 |
Zahnriemen | der hund | Suche | 1 | 05.01.2009 08:02 |
Ver pfeift ? Turbo,Dose oder DAMPFRAD ? | onutu | Technik | 3 | 19.04.2008 18:21 |
Wie Zahnriemen spannen ?!? | Roger | Technik | 3 | 27.02.2003 14:20 |