![]() |
|
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: höchster Punkt
genau wegen dem Wasserschlauch vom ZK hinten abgehend (hin zum Heizungssteuerventil?) wollt ich ja schauen.
Hatte irgendwo in Erinnerung, dass die Schläuche hinten evtl. höher liegen könnten. Bin aber leider heute nicht mit der MA70 unterwegs. Wie würd ich da am Besten so ne Entlüftungsöffnung reinbringen? Ein T-Stück? Weiß jemand den Innendurchmesser von dem Wasserschlauch? Gibts etwas Professionelleres als das T-Stück auf dem Bild von Jagi? z.B. das Ventil von dem Laguna? Hast Du da auch ein Bild?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: höchster Punkt
GEnau, mit nem TStück und entlüftungsventil. DA gibts jede menge. musst mal googeln. Im Heizungsbau gibts aucvh vernünftige die mit der Hitze gut zurechtkommen. Ne, vom Laguna hab ich leider kein bild mehr.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: höchster Punkt
Versteh ich nicht hab nie Probleme beim entlüften......
aber genau deswegen bin ich ja in einem Forum, damit man sich mit lustigen Geschichten erheitern kann..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: höchster Punkt
Probleme hatte ich bisher auch nicht, glaube ich zumindest.
Ist halt etwas mühsam. Beim wiederbefüllen mit Wasser ist zwangsläufig viel Luft drin, denn die Luft im Motorraum kann ja nicht vollständig entweichen. Und die Thermostaten sind für mich das Problem. Mein jetziges öffnet schon wieder unregelmässig (sehr gut zu beobachten durch die digitale Temperaturkontrolle direkt vor dem Thermostaten) und öfters auch relativ spät. Früher konnte ich an meiner Anzeige bei einem Temperaturanstieg auf ca. 100° anschliessend gleich den Abfall der Wassertemperatur sehen (das Thermostat hat geöffnet, aber es öffnet ja nicht schlagartig, sondern relativ langsam, daher die Verzögerung; und ich hab ja das Thermostat von Toyota drin. Originale müssten doch 88°C Öffnungstemperatur haben?) Ich hab halt nur den Verdacht, dass die Thermostate es nicht so gerne mögen, wenn dort heisse Luft anliegt (ist nur ne waaage Vermutung). Bedingt durch die Luftkammern beim Befüllen. Auf der Serien-Temperaturanzeige sieht man diese Schwankungen ja nicht. Selbst bei 105° Wassertemperatur bleibt die Nadel wie angegossen kurz vor der waagrechten Stellung. Ist halt immer nur nervig, wenn meine beiden Wassertemperatur Warnschwellen (bei 103 und 106°) immer wieder aufleuchten, nur weil das Thermostat mal wieder zickt. Und ein Ewigkeitsbauteil sind die Dinger ja auch nicht. Hab einfach kein Vertrauen.. Ok, ok, ihr werdets mir jetzt vorschlagen, ein Thermostat mit geringerer Öffnungstemperatur zu nehmen. Wird ich auch wahrscheinlich. Wird aber dann ein 82° Teil sein, nicht weniger. (somit wieder Wasser raus - Wasser befüllen)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: höchster Punkt
Ja ich habe auch ein 82° Thermostat drinne....
und wie Du eben geschrieben hast... ist es doch eigentlich nicht das Problem des entlüftens..... sondern das des Thermostats..... ich meine wenn man es genau wissen will wie das Thermostat reagiert, dann sollte man halt mal einen Topf nehmen und dann verschiedene Temperaturen ausprobieren und dann kann man herausfinden, wie es öffnet ...... brauchst halt nur einen gescheiten Termometer... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist mit den Nur Spec Anlagen? | Mark9 | Sammelbestellungen | 232 | 23.05.2014 19:10 |
Sabelt 4 Punkt Rennsportgurt in Rot | Pred | Biete | 3 | 16.06.2011 21:02 |
H-Gurte 3 punkt oder 4 Punkt? | Bulldogge | Tuning | 1 | 03.06.2010 13:23 |
Supra re-import in die Schweiz | Silent Deatz | Off Topic | 8 | 07.04.2010 10:55 |