![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
so wollt eigentlichn ix mehr groß schreiben aber naje,
hab noch paar fotos, hab anscheinend ne rostfreie karosse erwischt ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Aktenzeichen "XY"
hat eigentlich einer mit solchen ebay krümmern erfahrung in sachen haltbarkeit? bin mal gespannt wie mein ebaykrümmer das alles so wegsteckt.
mfg
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Aktenzeichen "XY"
Zitat:
wichtig ist halt, das man sich ne stürze für den lader baut. ansonsten hängt das ganze (nicht gerade geringe gewicht) an den schweißnähten des flansches, dann solls wohl schon mal risse gegeben haben. aber das man das ganze turbo-geraffel nach unten hin abstützt, sollte auch irgendwie selbstverständlich sein...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
ex "suprafun"
|
AW: Aktenzeichen "XY"
andreas - ich hab nicht den xs krümmer sondern nen anderen ebaykrümmer der ist auch mit v-band für das wastegate. abstützen ist halt so ne sache muß man ertsmal sehen wie. wahrscheinlich werde ich es nach oben hin machen wo der originale krümmer dran hing. am flansch wäre es auch noch am besten wenn es reißt ich fände es schlimmer wenn es wie bei meinem kumpel an dem sammler einen riesen riß gibt denn dann ist schweißen eher schlecht.
mfg normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|