![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Schon rein rechnerisch gibt es min. 6 Varianten an Motorkabelbäumen hierzulande:
-Vorfacelift -Facelift -Facelift mit Ölstandsensor Das ganze jeweils in MT/AT. Wenn man jetzt noch die nicht EU-Modelle dazurechnet mit den jeweiligen länderspezifischen Optionen, sowie LHD/RHD kommt da ne ganz stolze Menge an möglichen Varianten zusammen ![]() Ansonsten teile ich Johns Aussage - das ist so ziemlich genau das was ich alles Umlöten musste beim Austausch des verreckten Motorkabelbaums. Das war "nur" ein 90er Kabelbaum an einen 92er Motor/Karosse. Lustigerweise blieben die Kabelfaben weitgehend identisch - es wurden wirklich nur teilweise andere Stecker verbaut. Wesshalb auch immer.. Geändert von Alonso (17.05.2011 um 22:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Zitat:
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Den Motorkabelbaum bei einem Motortausch mit zu tauschen macht nur Sinn, wenn entweder der originale Kabelbaum so tot ist, daß eine Reparatur keinen Sinn mehr macht oder ein ganz anderer Motor (z.b. 1JZ oder 2JZ) an Stelle des 7M rein soll...
Alles andere ist Lotto...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
das ist kein Problem. Guckst du ob Klopfsensoren und Thermozeitschalter die Stecker mechanisch passen und wenn nicht schraubst du die schnell um. Alles andere ist gleich
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Zitat:
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Nebenbei noch, kann es sein das zwischen den Baujahren andere Kurbelwellendichtringe verbaut wurden sind?
wollte einen für die Stirn/Vorderseite haben und mein Teile händler hatt 2 verschiedene in der liste stehen gehabt. der eine war jetzt lieferbar, hatt nen außendurchmesser von 66,2 und innen so 40.5mm mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
NWS ist immer gleich, Lambdasonde nimmst du die die dann halt passt. Wellendichtringe sind immer gleich, kann sein das vorn zwei stehen ohne genaue Zuordnung. einmal Kurbelwelle, einmal Ölpumpenantriebswelle. In manchen Katalogen steht das dann unter "Dichtungen Steuergehäusedeckel".
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: 7MGTE Motoren, Bj. 87- 92 alles gleich
Zitat:
mfg.pete
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenring Frage *hilfe* | Eclipse | Technik | 25 | 10.03.2010 18:03 |
Große Projekt-Auflösung !!! 7MGTE Teile | 200sx-7mgte proj | Biete | 49 | 24.12.2008 14:30 |
piggyback kabelbaum für 7mgte | 200sx-7mgte proj | Tuning | 7 | 22.09.2008 20:03 |
Geschichte des 7mgte | silvio | Off Topic | 11 | 12.12.2007 21:56 |
motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 11:56 |