![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: massekabel kohlefilter
Ich hab schon zuviele Autos ohne Masse gesehen. Außerdem hab ich noch nen Lancia, da ist das ganze Auto von Haus aus voller unzuverlässiger Masseverbindungen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: massekabel kohlefilter
Massefehler rufen die merkwürdigsten Phänomene hervor.
Die Serien-Labdasonde liegt auf jeden fall tatsächlich über das gehäuse also das T-knie auf masse. Die Wideband-Sonden werden dagegen allerdings meistens über ne zusätzliche elektronik betrieben, so das die sonde selber ohne die Fahrzeug-masse auskommt, weil die vorgeschaltete elektronik schon nen masseanschluss benötigt. Floetenheini und Bitsnake haben beide nicht falsch gedacht, aber bitsnake liegt wohl richtiger. In dem fall wäre der motor wirklich fetter gelaufen, weil der ECU signale der originalen sensoren wegen der fehlenden masse fehlen, und die ECU dadurch falsche werte bekommt. Wärs ne seriensonde, hätte floetenheini abewr wohl auch nicht ganz unrecht, denn die seriensonde hat den direktesten masseweg übers turbonkie. Fehlt das kabel zwischen kopf und spritzwand, hat der kopf ne schlechte masse, bis zum knie eben noch schlechter. Aber in einem hat Bitsnake absolut recht, anhand fehlender, oder korrodierter Massepunkte können sich die Haarsträubendsten fehler einschleichen, wo man aber als letztes ne fehlende masseverbindung vermutet. Ganz einfach hingegen, wenn beim vordermann beim blinken auf einmal die ganzen heckleuchteneinheiten wie ne lichtorgel aussehen, das ist auch son schlechte-Masse-Problem.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: massekabel kohlefilter
Ich kann der Erklärung von Andreas nur zustimmen.
Um Störungen und Fehlfunktionen in der empfindlichen Steuerung der Breitbandlamdasonde durch Übergangswiederstände zu vermeiden, wird heute nicht mehr die gemeinsame Fahrzeugmasse als Minusleitung für Sondenspannung verwendet, sondern separate Sensor-Anschlusskabel für Signal und Masse, das dann direkt zum Steuergerät führt.
__________________
Toyota for ever! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kohlefilter | SupraSAD89 | Technik | 21 | 29.05.2014 17:11 |
| Kohlefilter ausbauen? | Hawk | Technik | 23 | 10.04.2012 21:21 |
| Massekabel | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 0 | 25.06.2005 16:22 |