Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   massekabel kohlefilter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36942)

Outsider 27.04.2011 21:59

massekabel kohlefilter
 
hab bei mir eine breitbandlambda und egt eingebaut und funktioniert auch alles fein. nu zu meiner frage: habe beim einbau des kohlefilters vergessen das massekabel mit ran zu machen was an der halterung mit ran kommt und zum motor geht ( zum 6. zylinder) hatte eine afr von 12,3 und beim fahren im teillastbereich auch immer so in dem dreh. ich guckte nochmal in motorraum und sah das kabel dort lose vor sich hin baumeln und hab es wieder fest gemacht. nun auf einmal afr von 14,8 +- 0,2. lag das jetzt wirklich an dem kabel? welchen zweck hat das kabel? :mnih:



mfg outsider

supra_driver 27.04.2011 23:02

AW: massekabel kohlefilter
 
Bilder von dem Kabel? Das habe ich bei meiner noch nie gesehen :confused:

max_da_killah 28.04.2011 00:50

AW: massekabel kohlefilter
 
Wenn ich mich grad ni irre, gehört das Massekabel vom 6. Zylinder an die Spritzwand. Der Massepunkt müßte i-wo unter/hinter dem Motorkabelbaum da da lang läuft sein.

floetenjo 28.04.2011 08:28

AW: massekabel kohlefilter
 
Das wird ja nicht das einzige Massekabel sein das der Motor hat.
Andererseits säße es da ja recht dicht an der Breitbandsonde, und wenn die gegen Masse mißt (was ich nicht weiß), dann könnte das die Meßabweichung erklären, weil die Sonde dann eine schlechtere Masse von wo anders herholen muß.

wolle 28.04.2011 08:41

AW: massekabel kohlefilter
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 549002)
Das wird ja nicht das einzige Massekabel sein das der Motor hat.
Andererseits säße es da ja recht dicht an der Breitbandsonde, und wenn die gegen Masse mißt (was ich nicht weiß), dann könnte das die Meßabweichung erklären, weil die Sonde dann eine schlechtere Masse von wo anders herholen muß.

:dusel::dusel::tüddeldü::tüddeldü::confused:


Erkläre mir doch bitte mal Deinen Geistesblitz!!

Warum soll sich die Sonde einen " schlechteren " Massepunkt suchen


Und überhaubt, was hat das Motor Massekabel mit der WBL zu tun?

bitsnake 28.04.2011 09:19

AW: massekabel kohlefilter
 
wenn das Massekabel fehlt, hänngen z.B. die Sensoren "in der Luft". Wassertemperatursensor der ECU könnte sowas auslösen, wenn der zu hohe Übergangswiderstände hat oder Kabelbruch, läuft die Mühle richtig fett. Klar hat der Motor noch andere Massekabel, aber die Teile des Motors (Block, Kopf etc. haben nicht unbedingt die mega-gute elektrische Verbindung. Deswegen gibts mehrere Massekabel.

Es ist müssig zu grübeln welcher Sensor jetzt wirklich das Phänomen ausgelöst hat. Mach das Kabel einfach dran.

Gruß

JOhn

floetenjo 28.04.2011 12:32

AW: massekabel kohlefilter
 
Zitat:

Zitat von wolle (Beitrag 549003)
:dusel::dusel::tüddeldü::tüddeldü::confused:


Erkläre mir doch bitte mal Deinen Geistesblitz!!

Warum soll sich die Sonde einen " schlechteren " Massepunkt suchen


Und überhaubt, was hat das Motor Massekabel mit der WBL zu tun?

Ist doch total logisch!!! :boah:

Wenn die WBL zum arbeiten Masse benötigt, bekommt die es über das Knie, den Lader, den Krümmer, den Zylinderkopf Kabel Zylinderkopf - Stirnwand. Fehlt dieses Kabel, hat die WBL über diesen Weg keine Masse, wie die sonstigen Sensoren im Zylinderkopf auch. So wie Bitsnake das beschreibt. Dann bekommen die nur über einen anderen Umweg Masse, z.B. über den Block, aber das ist eben eine schlechtere elektrische Verbindung, also falsche Werte. Wenn die anderen Sensoren wegen der schlechten Masse fehlerhaft arbeiten, kann das auf die Lambdasonde auch zutreffen. Bitsnake hat das im gegensatz zu Dir begriffen. :D

Outsider 28.04.2011 14:43

AW: massekabel kohlefilter
 
Klingt logisch :) werd es heute nochmal ausprobieren und dann schreib ich nochmal. Danke schonmal soweit. Melde grad mein lang geliebten corolla e10 ab. Hat bis jetzt 385000 km gehalten. Nur so nebenbei ;)

bitsnake 28.04.2011 15:52

AW: massekabel kohlefilter
 
Zitat:

Zitat von floetenjo (Beitrag 549021)
Bitsnake hat das im gegensatz zu Dir begriffen. :D

Ich hab schon zuviele Autos ohne Masse gesehen. Außerdem hab ich noch nen Lancia, da ist das ganze Auto von Haus aus voller unzuverlässiger Masseverbindungen

Andreas-M 28.04.2011 22:25

AW: massekabel kohlefilter
 
Massefehler rufen die merkwürdigsten Phänomene hervor.
Die Serien-Labdasonde liegt auf jeden fall tatsächlich über das gehäuse also das T-knie auf masse. Die Wideband-Sonden werden dagegen allerdings meistens über ne zusätzliche elektronik betrieben, so das die sonde selber ohne die Fahrzeug-masse auskommt, weil die vorgeschaltete elektronik schon nen masseanschluss benötigt.
Floetenheini und Bitsnake haben beide nicht falsch gedacht, aber bitsnake liegt wohl richtiger. In dem fall wäre der motor wirklich fetter gelaufen, weil der ECU signale der originalen sensoren wegen der fehlenden masse fehlen, und die ECU dadurch falsche werte bekommt.
Wärs ne seriensonde, hätte floetenheini abewr wohl auch nicht ganz unrecht, denn die seriensonde hat den direktesten masseweg übers turbonkie. Fehlt das kabel zwischen kopf und spritzwand, hat der kopf ne schlechte masse, bis zum knie eben noch schlechter.

Aber in einem hat Bitsnake absolut recht, anhand fehlender, oder korrodierter Massepunkte können sich die Haarsträubendsten fehler einschleichen, wo man aber als letztes ne fehlende masseverbindung vermutet.
Ganz einfach hingegen, wenn beim vordermann beim blinken auf einmal die ganzen heckleuchteneinheiten wie ne lichtorgel aussehen, das ist auch son schlechte-Masse-Problem.

Toyota Supra 28.04.2011 23:00

AW: massekabel kohlefilter
 
Ich kann der Erklärung von Andreas nur zustimmen.
Um Störungen und Fehlfunktionen in der empfindlichen Steuerung der Breitbandlamdasonde durch Übergangswiederstände zu vermeiden, wird heute nicht mehr die gemeinsame Fahrzeugmasse als Minusleitung für Sondenspannung verwendet, sondern separate Sensor-Anschlusskabel für Signal und Masse, das dann direkt zum Steuergerät führt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain