![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
Es geht doch hier nicht wirklich um LHD oder RHD. Es geht einfach nur darum, daß jemand Aufmerksamkeit braucht...
Btw. sehe ich das mit "richtiger Supra" und "falscher Supra" genuso wie floetenjo. Wo rechts gefahren wird ist das Lenkrad links auf der richtigen Seite, und wo Links gefahren wird gehört es nach rechts...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
Zitat:
Eigentlich ist es ja scheiss egal auf welcher Seite man fahrt. Man sollte halt nicht die Ausrede bringen das man das viel geiler zum fahren findet und solchen Müll, sondern einfach bei der Wahrheit bleiben das man sich keine LHD leisten will/kann. Da die Preise halt für ein doch schon älteres Auto sehr hoch sind. Das ist sicherlich ein Grund das alle immer auf solchen Sachen rumhacken, warum sollten die RHD Fahrer immer als Loser dargestellt werden, nicht jeder hat halt so viel Geld auf der Seite und warum sollte man sich nicht trotzdem ein schönes Auto kaufen, bei dem mein Gott halt das Steuer auf der falschen Seite ist…. PS: Umbauen würde ich das nicht, eine Schlacht Supra zu finden die Linkslenker ist wird sowieso sehr schwierig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
Sicher ist es eigentlich sch***egal, wo das Lenkrad ist. Ich kenne das RHD-Fahren (allerdings nicht mit einer Supra, sondern mit versch. britischen Klassikern) auch recht gut.
Klar, es ist gewöhnungsbedürftig. Aber selbst wenn man sich an das "fahen auf dem Beifahrersitz" gewöhnt hat, gibt es einiges, was mir persönlich den Spass am RHD-Fahren vermiest hat. Das wohl banalste Beispiel sind Parkhäuser. Selbst mit einem LHD-Fahrzeug hat man teilweise schon Probleme auf das Knöpfchen zu drücken und das Ticket aus dem Automat zu zerren, damit die Schranke auf geht. Wenn man da keinen Beifahrer dabei hat, wird das schon zumindest recht unbequem- vom Versuch einen LKW zu überholen garnicht zu reden. Ich hatte mir selbst mal überlegt, eine JZA70 aus Japan zu holen, und die auf LHD zumzubauen. Nachdem ich mir den ganzen Spass durchgerechnet hatte, hab ich gaaaaanz schnell davon abgesehen- und das, obwohl ich alles selbst gemacht und mir dementsprechend die Arbeitskosten gespart hätte...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: suche Werkstatt (Firma) zum umbau eines Supra MK4 rechts- auf linkslenker
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Was haltet Ihr auf den 1. Blick von dieser Supra? Bin Neuling... | ChH | Sonstiges | 33 | 03.04.2007 20:49 |
Suche Supra MK4 Benzinpumpe | adsid | Suche | 4 | 02.05.2006 12:58 |
Suche Supra MKIV Turbo als Linkslenker mit deutscher Zulassung. | Mic1000 | Suche | 2 | 05.10.2005 23:03 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |