![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
Zitat:
Die alten Toyota Motoren sind allgemein was die Öl/Luft/Kraftstoff Filtration betrifft absolut unkritisch. Sebst bei den Common-Rail Dieseln sind die Kraftstofffilter-Medien verhältnissmäßig großporig. DIe Deutschen Hersteller haben da Anforderungen die kaum zu erfüllen sind. Bei der Mk3 Turbo hat man glaube ich andere Probleme...der Ölfilter ist absolut unkritisch...ich habe noch nie von einem ZKD Schaden durch einen defekten Ölfilter gehört. ![]() ![]() @Helter: Wenn Du den Öl Volumenstrom über den Motor erhöhen willst...dann steigt der Absolutdruck aber auch an...geht es Dir darum Wärme abzutransportieren?? Ich würde zu einer anderen Ölpumpe tendieren...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
wobei der ölfilter ja nun nicht der ausschließliche punkt ist, der den öldruck und öldurchsatz des motors beeinflusst. Der Öldruck entsteht durch den widerstand des ölweges im motor selber. Die ganzen bohrungen, ölkanäle, die lager, etc.
Auch ganz ohne ölfilter würde durch die bohrungen und wege nicht mehr öl "durchpassen" als mit filter. Ich finde diese sachen haben wesentlich mehr einfluss und "bremswirkung" auf die ölflußmenge als der filter.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
Da gibts nix zu vergleichen.
Der ist einfach größer als die anderen Teile, ins Innere kannste nicht gucken (außer ich mach ne kaputt, aber auch dann hilft uns das nicht weiter ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
@Helter:
Ein FUV ist Hauptsächlich für 2 Situationen da... Fall 1: Motorstart bei tiefen Temperaturen. Fall 2: Zum aufrechterhaltung des Öldrucks bei Kollabierten/Zugesetzten Medium. Beim normalen Betrieb ist das Ventil immer geschlossen... Das Dp über Ölfiler ist bei Betriebstemperatur sehr gering..deutlich unter 0,5 bar...
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: TRD Ölfilter - Empfehlung
Zitat:
Also Druckverlust über Filterpatrone... ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TRD Kupplung und mehr... | Nucleon | Biete | 5 | 10.01.2010 01:04 |
TRD Leder Schaltknauf | Jaco | Sammelbestellungen | 13 | 12.08.2007 01:03 |
TRD Öldeckel und Kühlerdeckel | SunDan | Suche | 1 | 05.06.2006 08:54 |
TRD Original-Teile, Kühler-/Öldeckel etc. | bitsnake | Sammelbestellungen | 13 | 16.06.2005 16:59 |
ölfilter ein-/ausgang | Mike B. | Technik | 17 | 16.01.2004 08:03 |