Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 07:15   #1
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Moin Helter,

jou, ich meine tatsächlich 0,05 mm. Der Block musste "nur" geläppt werden (so stehts auch auf der Rechnung), da er noch gut aussah.

Mein Instandsetzer ist ausgesprochen kooperativ da er selbst nicht weiss wieso es nicht funktioniert.
Der Tipp mit dem Kompressionstest ist klasse, das werde ich ausprobieren lassen.

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
0,05mm oder 0,5mm?

0,05mm = 5 Hundertstel gleicht die Ajusa locker aus

0,5mm = 5 Zehntel, gleicht wohl die Ajusa nichtmehr so gut aus.

Mach mal einen Kompresionstest!

Wenn der erste Zyl. von der Kompression wesentlich schlechter ist wie die anderen weißt es ganz genau.
Dann wurde wohl nicht 0,05mm sondern 0,5mm geplant

Bevor du aber bei deinem Instandsetzer große Wellen machst, schau lieber erstmal ob du alles ganz genau richtig gemacht hast.
Selbst wenn der Reifenluftdruck nicht 100% stimmt, wird er anfangen, dass das die Ursache war.
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 09:46   #2
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Kompression auf den Zylindern ist okay.
Der Motor läuft so rund das man ein Wasserglas drauf abstellen kann ohne dass es rutscht.

Das scheint es nicht zu sein. Jetzt reissen wir die Tage den Kopf wieder runter und schauen die ZKD an.

Geändert von stkromm (24.01.2011 um 09:46 Uhr). Grund: Rechtschreibung
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:03   #3
Grizzly
Super Moderator
 
Benutzerbild von Grizzly
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Minden
Beiträge: 4.895
iTrader-Bewertung: (69)
Grizzly wird schon bald berühmt werden
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Vielleicht ist nur der Schlauch für die Drosselklappenvorwärmung kaputt ? Der verläuft auch dort.
Wäre die günstigste alternative.
Auf der Abgasseite wäre es dann vielleicht der Schlauch zum Turbo, oder die dreieckige Dichtung vom Thermostatgehäuse ....
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens
Grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:34   #4
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Nee... nach 10 Minuten unter Druck läuft es ganz zart direkt zwischen Block und Kopf raus, auf beiden Seiten. Beginnt (wahrscheinlich, ist nicht ganz klar zu erkennen) so in Höhe des 5. Zylinders und bildet einen Wasserfilm auf der ganzen Länge der Dichtung, auch wieder beide Seiten....

Wie gesagt, wird runtergerissen und dann mal gucken.


Zitat:
Zitat von Grizzly Beitrag anzeigen
Vielleicht ist nur der Schlauch für die Drosselklappenvorwärmung kaputt ? Der verläuft auch dort.
Wäre die günstigste alternative.
Auf der Abgasseite wäre es dann vielleicht der Schlauch zum Turbo, oder die dreieckige Dichtung vom Thermostatgehäuse ....
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:48   #5
stkromm
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Solingen
Beiträge: 210
iTrader-Bewertung: (7)
stkromm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

ich gehe derzeit auch ein Stück weit von der Annahme aus dass beim Einbau mal mit irgendwas hartem auf die Dichtung gekloppt wurde.

Ja, nach Anleitung von Innen nach aussen und jetzt im nachziehen auf 107 Nm.

Und nein, der Kopf ist okay, das habe ich selbst überprüft.

Gestern Kompression geprüft, alles schön, wie gesagt schnurrt wie ein Kätzchen...

Aber: was meinst Du mit Abgasrückführung zumachen, bitte? Da hab ich mal gerade kein Bild im Kopf für....

Die Tage kommt nochmal alles runter und dann sehe ich ja wie verbeult die Dichtung ist. Neue kommt auch bis Donnerstag bei mir an...



Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Wenn ihr wirklich sauber den Kopf auf die Dichtung gelegt habt ohne dabei die Dichtung mit dem Kopf zu verballern kann es Grundprinzipiell nicht gehen.
Das ist das vergleichsweiße, als wenn ein Chirurg seine Rolex im Körper des Patienten vergisst.
Oder habt ihr den Kopf mit der Kante auf die Dichtung abgesetzt

Da arbeitet man doch so Genau wie möglich.

Dein Instandsetzer hat doch auch bestimmt den Kopf abgedrückt, das müsste ja einen gerissenen Kopf ausschließen.

Von daher kann es zu 90% nur von irgendwelchen Wasserkram kommen und 10% sind mit eingebaute Unterlegscheiben oder Spitzwinklig abgesezte Köpfe oder sonstweilige Rambo Attacken.

Den Kopf von innnen nach ausen angezogen?
nicht mehr wie 110Nm?
Abgasrückführung zugemacht?
Ich persönlich hatte dort hinten am Kopf am großen Wasserblindstopfen an beiden meiner Köpfe eine Undichtigkeit, der nach einer weile Betriebstemperatur auftritt konnte man gut nach einer längerer Zeit abdrücken sehen.
Vielleicht kommt es ja von da, ansonsten bevor du den Kopf nochmal runterzerrst schau mal nochmal wirklich genau nach ob es nicht wirklich was anderes ist.
Vielleicht

Geändert von stkromm (25.01.2011 um 12:53 Uhr).
stkromm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 11:28   #6
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.084
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Zitat:
Zitat von stkromm Beitrag anzeigen
...Gestern Kompression geprüft, alles schön, wie gesagt schnurrt wie ein Kätzchen...
dann kann die Theorie mit beschädigter Dichtung und auch die zu langen Stifte eigentlich nicht sein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 17:43   #7
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.689
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...

Vielleicht doch ein Riss im Kopf von den Wasserkanälen nach draussen ohne Verbindung zum Brennraum.
stgeran
stgeran ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
komisches Problem nach wechsel von ZKD Aquanote Technik 8 14.07.2008 20:19
Hilfe ZKD wechsel Source Technik 46 28.07.2005 22:22
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel Supra666 Technik 8 18.04.2005 16:40
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? pacman Technik 3 14.11.2003 18:49
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) BlackSupra Technik 3 06.05.2003 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain