![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
Moin Helter,
jou, ich meine tatsächlich 0,05 mm. Der Block musste "nur" geläppt werden (so stehts auch auf der Rechnung), da er noch gut aussah. Mein Instandsetzer ist ausgesprochen kooperativ da er selbst nicht weiss wieso es nicht funktioniert. Der Tipp mit dem Kompressionstest ist klasse, das werde ich ausprobieren lassen. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
Kompression auf den Zylindern ist okay.
Der Motor läuft so rund das man ein Wasserglas drauf abstellen kann ohne dass es rutscht. Das scheint es nicht zu sein. Jetzt reissen wir die Tage den Kopf wieder runter und schauen die ZKD an. Geändert von stkromm (24.01.2011 um 09:46 Uhr). Grund: Rechtschreibung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
|
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
Vielleicht ist nur der Schlauch für die Drosselklappenvorwärmung kaputt ? Der verläuft auch dort.
Wäre die günstigste alternative. Auf der Abgasseite wäre es dann vielleicht der Schlauch zum Turbo, oder die dreieckige Dichtung vom Thermostatgehäuse ....
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
Nee... nach 10 Minuten unter Druck läuft es ganz zart direkt zwischen Block und Kopf raus, auf beiden Seiten. Beginnt (wahrscheinlich, ist nicht ganz klar zu erkennen) so in Höhe des 5. Zylinders und bildet einen Wasserfilm auf der ganzen Länge der Dichtung, auch wieder beide Seiten....
Wie gesagt, wird runtergerissen und dann mal gucken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
ich gehe derzeit auch ein Stück weit von der Annahme aus dass beim Einbau mal mit irgendwas hartem auf die Dichtung gekloppt wurde.
Ja, nach Anleitung von Innen nach aussen und jetzt im nachziehen auf 107 Nm. Und nein, der Kopf ist okay, das habe ich selbst überprüft. Gestern Kompression geprüft, alles schön, wie gesagt schnurrt wie ein Kätzchen... Aber: was meinst Du mit Abgasrückführung zumachen, bitte? Da hab ich mal gerade kein Bild im Kopf für.... Die Tage kommt nochmal alles runter und dann sehe ich ja wie verbeult die Dichtung ist. Neue kommt auch bis Donnerstag bei mir an... Zitat:
Geändert von stkromm (25.01.2011 um 12:53 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.084
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Nach ZKD Wechsel kommt Wasser...
dann kann die Theorie mit beschädigter Dichtung und auch die zu langen Stifte eigentlich nicht sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
komisches Problem nach wechsel von ZKD | Aquanote | Technik | 8 | 14.07.2008 20:19 |
Hilfe ZKD wechsel | Source | Technik | 46 | 28.07.2005 22:22 |
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel | Supra666 | Technik | 8 | 18.04.2005 16:40 |
Was muß man nach ZKD Wechsel beachten? | pacman | Technik | 3 | 14.11.2003 18:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |