![]() |
|
![]() |
#1 |
Projektleiter
|
AW: Benötige ich einen FCD wenn ich einen AFC habe?
Zu A; Benutze mal die Suche. Lolek hat da mal sehr schön zusammegestellt was es alles braucht. Das nackte Gerät kostet aktuell rund 600$ (neu) - ohne Sensoren/Kabel. Da kommen also nochmals mindestens an die 200$ dazu.
Zu B; Jein - der FCD magert nicht direkt ab. Er setzt das Signal nicht herab - sondern limitiert es auf einen Wert der knapp unterhalb der "Grenze" liegt. In diesem Bereich ist die ECU aber schon praktisch ausserhalb ihres Messbereichs - und haut das maximum an Sprit durch. Steigt nun der Ladedruck weiter an - wirds irgendwann kritisch - das stimmt. Natürlich sollten solche Experimente nicht ohne Monitoring (EGT/Wideband) gemacht werden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS FCD Typ K3 und RX-7 direct fit 550er Düsen | Amtrack | Biete | 1 | 30.05.2010 16:11 |
HKS FCD Abstimmung??? | Copi | Tuning | 14 | 13.05.2010 20:07 |
HKS FCD Probleme | mad | Technik | 3 | 26.08.2008 20:08 |
Fcd | supradiabolo | Suche | 1 | 14.09.2006 12:45 |
Fcd | Wachmann | Tuning | 12 | 18.09.2005 22:15 |