![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Captain Slow
|
AW: Fuel Cut?
Der Lexus-LMM hat eben nicht einen um exakt 25% größeren Querschnitt, sondern nur um die 23% oder sowas um den Dreh. Dadurch wird's tendenziell eben fetter.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Cut?
Aha. Danke für die Erlärung.
Dann sind die 2% Anfettung die der Lex-Riemer bringt ja auch nicht der Bringer. Ist, um mit über 1 Bar zu fahren dann immer noch genau so riskant wie vorher. Und nur 550er Düsen geht nicht, weil man dann immer zu fett fährt? Dann kann der Typ ja froh sein das der Motor hält, weil er meint er kann wegen dem Lex-Riemer mehr Ladedruck fahren ohne das es zu heiß verbrennt. Aber ich glaub eher nicht das der in Polen irgendwo Vollgas fahren kann. Deshalb wird es bis jetzt gutgegangen sein. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Cut?
Für das, was der CT-26 sinnvoll bringt, reicht das Lex-Kit allemal.
Aber es ist immer sinnvoll auch wirklich Einfluß auf Einspritzmenge etc. nehmen zu können, daher sollte man einerseits immer Überwachungszeug haben und andererseits auch was haben, womit man ggfs. nachregeln kann. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Cut?
Zitat:
wenn der LMM 23% und die Düsen 25% !!!!! dann ists eher ein wenig fett..... ist ja eh schon leicht fett... aber ohne A/F Anzeige und AFC ist eh immer eine ungewissheit... am besten gleich auch EGT... |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fuel Cut?
Da das (wenn auch alte) thema ausnahmsweise ja mehr technik als off-toppic ist, verschieb ichs mal hierher.
![]() Also NUR durch das Lexriemer-Kit bekommste die kiste natürlich nicht fetter. zumindest nicht wirklich. Die 25% mehr sprit die unbemerkt eingespritzt werden (die ECU weiß da ja nix von), werden durch die 25% ungemessene Luft wieder "aufgezehrt". Unterm schnitt fährt man damit in der tat nicht wesentlich fetter mit rum als mit serien-LMM und seriendüsen. Aber wenn man so ein Kit verbaut, bleibt es dabei ja meistens nicht. Baut man ne bessere benzinpumpe ein, und erhöht den benzindruck, dann gehen bei z.B. um 1,5 Bar angehobenem Benzindruck durch eine 550er düse mehr sprit, als bei gleichem druck durch eine seriendüse (440er). Und somit kann man sehr wohl dann durch das lexriemer-kit auch fetter fahren. 550er düsen mit serien-LMM "geht nicht", weil man dann zu dem ohnehin fetten serien-gemisch noch mal 25% mehr sprit reindrückt. Damit wärste viiiiiiiel zu fett, und damit machste auf dauer den motor kaputt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche ZKD,Fcon und fuel cut | Peter123 | Suche | 11 | 09.02.2009 19:22 |
| Biete neuen HKS Fuel Cut Defencer Typ K3 | Supra_Feger | Biete | 9 | 02.05.2008 12:11 |
| Fuel Cut Defencer | sepeltuning | Suche | 0 | 09.01.2008 01:13 |
| Fuel Cut viel zu früh !? | Peter Hähnel | Technik | 10 | 14.08.2004 11:32 |
| Fuel Cut!!!! | Wachmann | Tuning | 8 | 23.02.2004 21:17 |