![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Moin
Fahre "xy" motoröl 10w40 je nach dem was grad am billigsten ist Ich achte nur immer auf die hersteller freigaben danach sieht man ja was das öl kann Hatte bis jetzt noch keine durch öl verursachten schäden Weder im Impreza,omega,corsa,megane,sprinter,panda oder peugeot Von der fahrweise her von spass vollgas auto bis firmen auto alles dabei Gruß manny
__________________
suche : leistung :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Joa,
wenn ich sehe, dass bei meinem BMW das 5w30 (Longlife Schrott) auch ohne weiteres bis 130° heiß wird... und der wird halt mal definitiv garnicht geschont, der kriegt Feuer sobald er warm ist, schadet der Kiste aber auch nicht (BMW halt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Die Temp ist auch nicht das Problem. Klar wird ein Öl dünnflüssiger, je heißer es wird. Und irgendwann kommt man an den Punkt, wo die Belastung den Ölfilm zum Abreissen bringt. Um darüber aber genaue Aussagen treffen zu können, müßte man die Auftretenden Belastungen im Motor genau kennen und zwar in Zahlen.
![]() Die Viskositätsklassen bei Mehrbereichsölen werden i.d.R. bei 2 Temperaturen gemessen. Die niedrige ist unterschiedlich, meist zwischen -25 und -35°. Das ergibt die erste Zahl, bspw. bei 10w40 würde das Öl bei niedriger Temp die SAE 10 Spezifikation erfüllen. Das W steht für "wintertauglich". Die höhere Zahl wird immer bei 100° ermittelt. Hier entspricht das Öl dann der SAE 40 Spezifikation. Und genau deswegen sind bei 100° sowohl 0w40, als auch 5w40, 10w40 und 15w40 so giut wie identisch in der Viskosität. Sonst wären es keine 40er Öle. Das verstehen die meisten einfach nicht. Edit: Hier mal was von Castrol zu Schmierstoffen: http://www.castrol.com/liveassets/bp...D_Mai_2009.pdf Zum oben geagten ist die Tabelle auf Seite 17 oben relevant.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (24.09.2010 um 12:00 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Sorry Christa, nicht böse gemeint
![]() Ich habe Saisonkennzeichen von 03 -11 . Öldruck bei 0 grad ist doch sehr gut. Die Ölpumpe kann doch das dicke Öl besser pumpen als wenn es zu dünn ist. Das heist doch das der Motor besser im stand warm gefahren wird. Ich wollte darauf hinweisen das , das Öl von der Ausentemperatur ausgewehlt werden muß. 10W60 gut für Dubei und 0W30 gut für Moskau bei minus20 Grad. Wehr mit der supra koreckt unter wegs sein möchte , muß halt 2 mal Öl wechseln im Jahr. Oder eine Ölsorte wehlen die zu ihm Passt. Oder hat jemand 0W 60 irgent wo gefunden. mfg Christa ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Politur nehmt ihr? | suNji_mkIII | Off Topic | 14 | 22.04.2009 14:34 |
Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"? | Christian | Technik | 21 | 21.03.2008 09:20 |
Bio-Öl ist das bessere Motoröl | 911er | Off Topic | 2 | 24.09.2007 17:39 |
Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten | 911er | Technik | 9 | 12.09.2007 20:28 |
Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten | Andreas-M | Technische FAQ | 0 | 11.09.2007 17:36 |