![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wahrnehmung von Automarken
Zitat:
Oder meintest Du die in der Werbung, im Marketing, etc. behaupteten Produkteigenschaften? (Bevölkerungs-)Repräsentativität ist für meine Arbeit zum Glück kein Kriterium. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wahrnehmung von Automarken
Zitat:
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wahrnehmung von Automarken
Zitat:
aber ist doch klar das man auf die bedürfnisse der jeweiligen länder/kulturen eingeht,sonst wird das produkt ein flop und das kann sich kein unternehmen leisten sieht man doch auch an den autos.wieso werden in japan andere modelle verkauft als in europa?weil hier ein ganz anderer markt herscht als da drüben
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wahrnehmung von Automarken
Ich weiss. Ging mir ja genau darum, das auszusagen.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wahrnehmung von Automarken
Zitat:
es geht natürlich auch andersherum. VW definiert sich über "Volkswagen" wie Golf, Käfer usw. Und eben nicht über den Phaeton, auch wenn sie´s vielleicht gern hätten. Natürlich verschiebt sich der Focus da mit der Zeit auch entsprechend der technischen und der Marktentwicklung.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wahrnehmung | HE-MAN | Off Topic | 8 | 15.01.2007 19:08 |