Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2010, 00:21   #1
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt. Da will ich nicht abstreiten, dass es dort im Kaufverhalten bestimmte Muster gibt.

Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke. Ein Audi kann sowohl ein A1 als auch ein R8 sein. Demenstsprechend unterschiedlich werden die Fahrer mit ihren Ansichten über die Marke sein. Einen Phaeton nehme ich doch anders wahr als einen Polo, wobei beides VW ist.

Und wir hier im Supra Forum fallen ja mal ganz raus:
Zitat:
Zitat von Timber Beitrag anzeigen
die mitglieder dieses forums spiegeln alles, nur nicht den durchschnittlichen fahrzeugbesitzer wieder
Ich persönlich will einfach nur eine fette Kiste mit Klappscheinwerfern und 80er-Jahre Charme. Ich würde also auch Corvette, 300ZX, 3000GT oder Firebird fahren. D.h. ich habe keinen Bezug zur Marke.

Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen. Aber diese Umfrage ist ja mal völlig sinnlos. Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen. Jetzt weiß ich wenigstens, wo all die sinnfreien Statistiken in unserer Medien- und Meinungslandschaft herkommen.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:13   #2
F. Schmid
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
F. Schmid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Man kann bezüglich einer Automarke sicherlich manchmal verallgemeinern und auf gewisse Eigenschaften und Ansichten des Fahrers schließen. Das geht aber nur, wenn man sich auf stink normale Fahrzeuge aus der Kompakt- und Mittelklasse beschränkt.
Wieso glaubst Du, dass sich Beziehungen zwischen Marken und Konsumenten auf diese Modellklassen beschränken?

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke.
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Es gibt Studien, die Deine Sicht stützen, also das Produkt (in diesem Fall der Supra) als die Marke (also Toyota) wahrgenommen werden.

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Es ist schon ziemlich krass, dass es in manchen Studiengängen ausreicht, eine Umfrage zu machen, um seinen Abschluss zu bekommen.
Nein, es reicht nicht aus, eine Umfrage zu machen.

Zitat:
Zitat von Epsonator Beitrag anzeigen
Da muss man sich im Vorfeld ganz andere Gedanken machen.
Ehrliches Interesse: Welche Gedanken muss man sich Deiner Meinung nach machen?
F. Schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:36   #3
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

ich hab teilgenommen, wie komm ich jetz an die 150 Euro?
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:13   #4
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Wie willst`n 150€ bekommen, wenn ich nicht mal ne Antwort bekomme
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 18:25   #5
Supra7777
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 879
iTrader-Bewertung: (0)
Supra7777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wahrnehmung von Automarken

das war doch verarsche,wenn er das sein mag was er ist,dann hat er jetzt ein schönes ergebnis für sein studium und euer gutschein von amazone könnt ihr knicken,lol

wie wäre es ich eröffne ebenfalls so eine umfrage und jeder zahlt mir 10 euro und am ende bekommt der gewinner die summe per los
Supra7777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 19:44   #6
F. Schmid
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
F. Schmid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
das war doch verarsche,wenn er das sein mag was er ist,dann hat er jetzt ein schönes ergebnis für sein studium und euer gutschein von amazone könnt ihr knicken,lol
Auch wenn Dein Beitrag vllt nicht ernst gemeint war - zur Klarstellung: Natürlich werde ich die Gutscheine verlosen. Allerdings läuft die Befragung noch mindestens 2 Wochen, vorher kann's also auch keine Gewinner geben. Ich muss deshalb um Geduld bitten.
Übrigens: Es gewinnt nicht jeder 100 €, ich verlose Gutscheine im Gesamtwert von 100 €! Mehr gibt mein Geldbeutel nicht her...

Zitat:
Wie willst`n 150€ bekommen, wenn ich nicht mal ne Antwort bekomme
Sry, ich habe etwas Mühe, die konstruktiven Anteile in Deinen Beitrag zu finden Ich versuch's mal:

Zitat:
So nen Käse jetzt war ich so neugierig, dass ich doch mitgemacht hatte, und war mal gleich vom kompletten 1. Drittel total angesäuert, was das für absolut schwachsinnige Fragen im Bezug auf einen Konzern waren.
Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Interesse. Es tut mir aufrichtig (!) leid, dass Du Dich bei Bearbeitung geärgert hast. Das ist natürlich nicht der Zweck der Befragung.

Zitat:
Wie soll ich als Endverbraucher den Verein einschätzen, vorrallem sowas kann man noch höchstens auf ein Automodell interpretieren, aber doch nicht auf einen kompletten Megakonzern. Schüchtern? Neidig? Was für ein Quatsch! Geldgierig wie alle anderen Vorstände sind die! (...) Oder soll ich jetzt damit den Vertragshändler asoziieren?
Die Frage, was eine Marke konkret ist, habe ich in der Befragung nicht weiter ausgeführt. Natürlich ist sie berechtigt, aber auch nicht so einfach zu beantworten. In der Literatur findet man unterschiedliche Definitionsansätze. Ich persönlich gehe in meiner Arbeit davon aus, dass sich Marken als kognitive Vorstellungsbilder aus allen Assoziationen, über die ein Mensch zu einer Marke verfügt, zusammensetzen. In Deinem konkreten Fall also all die Punkte, die Du in diesem Abschnitt aufführst sowie die Assoziationen, die Du hier nicht geschrieben hast, aber trotzdem "denkst".

Zitat:
Dann bei den anderen fragen wie der Konzern zu mir steht.
Ob er mir hilfsbereit ist und solchen zwischenmenschllichen Beziehungsdreck.
Hallo, ich habe noch nie was mit diesem Konzern zu tuen gehabt.
Abgesehen davon das der Laden ne eigene Bank hat und ich die Restliche Kohle monatlich auf ihre Bank überwiesen habe, bis die Kiste bezahlt war.
Achja und einmal eine Rückrufaktion, (...) Wer hatte den Spaß bezahlt? Na, klar ich! Wieso? Ich mußte einen Tag bezahlten Urlaub nehmen, weil der Händler am Arsch der Welt ist. Jetzt mal von Benzinverbrauch abgesehen.
Du vertrittst hier zuerst die Auffassung, dass Deine Erfahrungen mit Toyota (?) nicht als "Beziehung" beschreibbar sind. Im selben Absatz beschreibst Du aber auch Ereignisse und Episoden, die, wie ich finde, eben durchaus Züge einer Beziehung tragen: fortwährender Kontakt, Bindung, Vertrauen(sbruch), Einschätzung der Verlässlichkeit des Partners, etc. Ich denke schon, dass man das Verhältnis von Konsument und Marke als Beziehung beschreiben kann. KANN, nicht MUSS!
F. Schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 19:28   #7
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Sry, ich habe etwas Mühe, die konstruktiven Anteile in Deinen Beitrag zu finden Ich versuch's mal:
Sorry, dass ich so einen unkonstruktive Schreibstil habe, ist halt ne typische Barackler art, wie diese von der Arbeiterschicht ohne Schulabschluß fast ausschließlich benutzt wird.

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall vielen Dank für Dein Interesse. Es tut mir aufrichtig (!) leid, dass Du Dich bei Bearbeitung geärgert hast. Das ist natürlich nicht der Zweck der Befragung.
Kein Problem, hatte eh wiedermal meine Cholerischen 5 Minuten.

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Die Frage, was eine Marke konkret ist, habe ich in der Befragung nicht weiter ausgeführt. Natürlich ist sie berechtigt, aber auch nicht so einfach zu beantworten. In der Literatur findet man unterschiedliche Definitionsansätze. Ich persönlich gehe in meiner Arbeit davon aus, dass sich Marken als kognitive Vorstellungsbilder aus allen Assoziationen, über die ein Mensch zu einer Marke verfügt, zusammensetzen. In Deinem konkreten Fall also all die Punkte, die Du in diesem Abschnitt aufführst sowie die Assoziationen, die Du hier nicht geschrieben hast, aber trotzdem "denkst".
Ja Sorry jetzt, aber wenn mich jemand frägt wie meine Beziehung zu einem Konzern ist, dann habe ich als allererstes das Symbol/Zeichen des Konzerns im Kopf, und nicht irgendwelche literarischen dinge, dafür bin ich schlicht und ergreifen einfach zu ungebildet.
Und wenn mich jemand fragt wie meine Beziehung zu Toyota steht, oder wie ich diesen Konzern einschätze dann bekomme ich Fragezeichen auf der Stirn.
Oder stell dir einfach Homer Simpson vor.
Da kommen mir eher erinnerungen wie ich unter dem Auto liege und versuche stundenlang krampfhaft die Ölwanne auszubauen.
Aber ich empfinde den Konzern nicht "Schüchtern", "Neidig" oder gar "Geizig"
Das eine ist ein Megakonzern und das andere ist nur derren Produkt.


Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Du vertrittst hier zuerst die Auffassung, dass Deine Erfahrungen mit Toyota (?) nicht als "Beziehung" beschreibbar sind. Im selben Absatz beschreibst Du aber auch Ereignisse und Episoden, die, wie ich finde, eben durchaus Züge einer Beziehung tragen: fortwährender Kontakt, Bindung, Vertrauen(sbruch), Einschätzung der Verlässlichkeit des Partners, etc. Ich denke schon, dass man das Verhältnis von Konsument und Marke als Beziehung beschreiben kann. KANN, nicht MUSS!
Das war aber nicht auf einen Konzern gemünzt, Heute haben ja alle Konzerne Rückrufaktionen, selbst diese die keine mehr haben.
Heute werden "Rückrufaktionen" innerhalb einer Garantieinspektion heimlich durchgeführt, ohne das der Besitzer überhaupt davon etwas erzählt bekommt.
Und ist es völlig titte ob du nen Benz, BMW, nen Reisbrenner oder ne Franzmannkiste hast.
Die Blöße gibt sich heute kaum noch ein Konzern.
Von daher empfinde ich keinerlei das Gefühl das ich eine Beziehung zu einem Autokonzern habe, soviel zum Thema "KANN/MUSS"
Sonst hätte ich ja auch eine Beziehung zu der Coladose die ich heute Mittag ungeduldig aufgerissen hatte um anschließend die Getränkespendende Öffnung zu meinem Mund zu führen, damit das köstlich erfrischend prickelnde Getränk einzunehmen.
Als die Dose dann ausgesoffen war, hab ich diese in den Schrottcontainer gepfeffert.
Kann man da jetzt schon von einer Beziehung zu Cola reden?
Die Dose hat mir nen Kollege in die Hand gedrückt, daraufhin hab ich diese einfach, wie fast immer, ohne nachzudenken abgepumpt.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:18   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Epsonator
Davon abgesehen ist es aber Unsinn, bezüglich einer Marke verallgemeinern zu wollen. Denn die Art des Fahrzeugs überwiegt meines Erachtens die Eigenschaften einer Marke.
Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Es gibt Studien, die Deine Sicht stützen, also das Produkt (in diesem Fall der Supra) als die Marke (also Toyota) wahrgenommen werden.
Gehört zwar nicht voll zum thema, aber:

Das ist ja grad die große Kunst. eine Marke definiert sich durch einzelne herausragende Produkte, obwohl die Massenware die implizierten Eigenschaften eigentlich gar nicht. Das geht natürlich nur ne beschränkte Zeit gut, weil wir grade beim Thema Toyota sind.

Zur Umfrage: Dazu Autoforen auszuwählen ist zwar einfach, aber IMHO nicht representativ. Wenn ich mal davon ausgehe, das die Umfrage nicht nur in Spezialforen wie unserem beworben wurde, könnte bei eintsprechende rMenge Teilnehmer aber durchaus was sinnvolles rauskommen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 10:58   #9
F. Schmid
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 9
iTrader-Bewertung: (0)
F. Schmid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Das ist ja grad die große Kunst. eine Marke definiert sich durch einzelne herausragende Produkte, obwohl die Massenware die implizierten Eigenschaften eigentlich gar nicht. Das geht natürlich nur ne beschränkte Zeit gut, weil wir grade beim Thema Toyota sind.
Da bin ich mir nicht sicher: Eigentlich sind für Marken (generell) doch massenhaft gefertigte Produkte, von denen jedes einzelne über die gleichen Eigenschaften, die gleiche Qualität, etc., typisch. Also: Der Cheeseburger von McDonald's schmeckt überall auf der Welt gleich.
Oder meintest Du die in der Werbung, im Marketing, etc. behaupteten Produkteigenschaften?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Zur Umfrage: Dazu Autoforen auszuwählen ist zwar einfach, aber IMHO nicht representativ. Wenn ich mal davon ausgehe, das die Umfrage nicht nur in Spezialforen wie unserem beworben wurde, könnte bei eintsprechende rMenge Teilnehmer aber durchaus was sinnvolles rauskommen.
(Bevölkerungs-)Repräsentativität ist für meine Arbeit zum Glück kein Kriterium.
F. Schmid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 11:30   #10
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht sicher: Eigentlich sind für Marken (generell) doch massenhaft gefertigte Produkte, von denen jedes einzelne über die gleichen Eigenschaften, die gleiche Qualität, etc., typisch. Also: Der Cheeseburger von McDonald's schmeckt überall auf der Welt gleich.
Das ist nicht ganz korrekt. McDo schaut schon, dass es überall in etwa gleich schmeckt. Aber es werden bei der Herstellung der Inhalte (z.B. Ketchup oder Salz beim Fleisch braten) trotzdem leichte Geschmacksunterschiede eingearbeitet um die Vorlieben der entsprechenden Region zu berücksichtigen... Die Unterschiede sind aber so minim, dass man sie kaum spüren kann.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 13:04   #11
Viruz-X
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Viruz-X
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Wankum
Beiträge: 1.355
iTrader-Bewertung: (0)
Viruz-X befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von mikezzz Beitrag anzeigen
Das ist nicht ganz korrekt. McDo schaut schon, dass es überall in etwa gleich schmeckt. Aber es werden bei der Herstellung der Inhalte (z.B. Ketchup oder Salz beim Fleisch braten) trotzdem leichte Geschmacksunterschiede eingearbeitet um die Vorlieben der entsprechenden Region zu berücksichtigen... Die Unterschiede sind aber so minim, dass man sie kaum spüren kann.
naja,der bigmäc schmeckt in holland schon ganz anders als hier in deutschland.ich mochte den gar nicht
aber ist doch klar das man auf die bedürfnisse der jeweiligen länder/kulturen eingeht,sonst wird das produkt ein flop und das kann sich kein unternehmen leisten

sieht man doch auch an den autos.wieso werden in japan andere modelle verkauft als in europa?weil hier ein ganz anderer markt herscht als da drüben
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
Viruz-X ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 14:20   #12
mikezzz
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mikezzz
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Murtensee (Schweiz)
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (7)
mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wahrnehmung von Automarken

Ich weiss. Ging mir ja genau darum, das auszusagen.
__________________
Ich gebe mich schnell mit dem Besten zufrieden (Sir Winston Churchill)
mikezzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2010, 12:45   #13
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Wahrnehmung von Automarken

Zitat:
Zitat von F. Schmid Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht sicher: Eigentlich sind für Marken (generell) doch massenhaft gefertigte Produkte, von denen jedes einzelne über die gleichen Eigenschaften, die gleiche Qualität, etc., typisch. Also: Der Cheeseburger von McDonald's schmeckt überall auf der Welt gleich.
Oder meintest Du die in der Werbung, im Marketing, etc. behaupteten Produkteigenschaften?
Das mag für nen "weißen Riesen" oder Lätta gelten. Bei Autos ist das IMHO nicht so bzw. ist das grad die große Kunst wenn man die Marke anders definieren kann. Bsp.: Das Audi-Image definiert sich doch mehr oder weniger über den Quattro und die S/RS-Modelle. Obwohl die Mehrzahl der Bürger wahrscheinlich das Kassengestell ordert, so wie man sichs eben leisten kann. dito BMW, 7er/M-Modelle und Exoten wie M1, Z8 ..., Individual-Ausstattungen etc. Was kauft die Masse ? 3er und 5er in Buchhalter Ausstattung. Bei anderen (Auto-)Marken mit etwas anderen Zielgruppen ist der Focus ein anderer, aber das Prinzip bleibt gleich.

es geht natürlich auch andersherum. VW definiert sich über "Volkswagen" wie Golf, Käfer usw. Und eben nicht über den Phaeton, auch wenn sie´s vielleicht gern hätten. Natürlich verschiebt sich der Focus da mit der Zeit auch entsprechend der technischen und der Marktentwicklung.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wahrnehmung HE-MAN Off Topic 8 15.01.2007 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain