Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 15:36   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Versteh da grad was nicht Turbonetics Lader.

@pmskali

naja also ein T72 macht bei 140 tausend schon längst die mücke.

Die Turbinendrehzahl ist immer sehr abhängig von der größe des Verdichters, die Verdichterschaufeln dürfen nicht schallgeschwindigkeit erreichen an den enden, da das dann zur sofortigen zerstörung führen würde.

Der T72 darf nur eine Maximaldrehzahl von 105 tausend erreichen soweit ich mich erinner.

Aber das Kugellager weniger halten liegt einfach in der Natur der Sache.

Gleitlager nutzen ab wärend der Verdichter anfängt zu drehen, wenn der erstmal dreht dann schwimmt die Welle sozusagen auf dem Schmierfilm und hat keinen Kontakt mehr. Daher muss sowas länger leben.

Kugellager die drehen nunmal immer mit und verschleißen somit auch laufend und dauernd.

@Manuel ja eine läuft die schwache. Aber nur mit irgendwas um die 300 ps. Also wirklich schwach.

Für die mittlere wäre der T 72 Turbo weil für die mittlere ist mein T 62 zu klein.
Der ist nur für 600 drüber würde der überdrehen. Verkauf den wohl lieber mal irgendwann als ihn im mittleren zu schrotten. Oder ich bau ihn in den schwachen rein. Kommt drauf an wenn ich mal noch demnächst ne gebrauchte Uni AEM ran bekomme dann bau ich die AEM die jetzt für den Mittleren angedacht ist in den schwachen rein dann kann ich auch den T 62 da übernehmen.

Und ja ich kauf den fürs Regal, wenn du so wenig Freizeit hättest wie ich dann wäre für dich auch nur noch die einzige Priorität möglichst schnell und möglichst effektiv das ganze gestalten wenn du Zeit hast.

Somit kauft man alles an Werkzeug das die Arbeit beschleunigt und erleichtert und man kauft alles was man benötigt oder vermutlich benötigt vorher damit wenn man zeit hat so wenig wie möglich fehlt.

Weil fehlen tut dann trotzdem irgendwas man kann nicht an alles denken.
Aber man kann die Wahrscheinlichkeit beeinflussen.

@Tyandriel

Vielleicht sind die nur ölgeschmierten qualitativ besser

Ja das könnte sein ich hab da mal was gehört das die Wasser Ölgekühlten n Langlebigkeitsproblem hätten bei Turbonetic bei einem gewissen typ Lader.

Ich hab nur blöderweise nicht mehr den Plan welcher Lader Typ das war ob GTK, Super T, T oder was auch immer.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein ladedruck mit neuem Lader ReiniM5 Tuning 0 08.09.2009 01:44
Turbonetics GTK-series, schlechte Lader? Breth Sonstiges 2 13.07.2009 09:11
Turbonetics T61 (T4 Anschluss) hahnsi Biete 0 16.08.2007 18:55
TURBONETICS T3/T4 T66 LADER!!!!!!!!! EG6VTEC Biete 13 18.06.2007 17:02
Großer Lader vs. Kleiner Lader fumpeltröte Technik 20 11.08.2003 12:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain