Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2010, 10:31   #1
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nachlaufsteuerung Pumpe + E-Lüfter

Die elektrische Pumpe würd ich nur laufen lassen, wenn der Motor aus is!
Du weißt ja nicht wie das genau zirkuliert und ich glaub nicht das das sonderlich von Vorteil währe.

Würd das nicht Zeit, sonder Temperaturabhängig machen.

Das Signal vom Temperaturschalter is doch perfekt, wenn er eh auf Dauerplus gelegt is. Wenn das Wasser unter 85° hat, geht die Pumpe aus. Darüber läuft sie mit dem Lüfter.

Geht ja nur darum das es nicht zum Kochen anfängt nach dem abstellen und wenn das Wasser unter 85° hat is ja alles im grünen Bereich würd ich sagen.

Das die Pumpe nur läuft, wenn der Motor aus is, müsste man halt mit nem Relais machen.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:46   #2
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nachlaufsteuerung Pumpe + E-Lüfter

pumpe nur laufen lassen wenn der Lüfter läuft ist blöd, dann müsst ich das nämlich wieder sperren wenn der motor an ist, also wenn motor an nur lüfter und wenn motor aus lüfter + pumpe....

finde das schon vorteilhaft wenn das wasser nachdem der motor abgestellt wurde zirkuliert, auch wenn der lüfter nicht läuft, deswegen soll die schaltung schon unabhängig vom lüfter sein.
Temp abhängige nachlaufzeit wäre natürlich super aber man kann nicht alles haben
Pauschal 5min finde ich in Ordnung, die Pumpe zieht ja auch nicht die welt.

brauch aber immer noch D+ :/

auf 15 (Zündung) klemmen find ich blöd, da gehts ja immer an wenn ich nur den schlüssel dreh um was zu gucken oder so. Sollte also schon so geklemmt sein das die Schaltung nur aktiv wird wenn der Motor lief.
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung stefankerth Sonstiges 42 04.11.2012 15:13
Dieverses - Kühler, Lüfter, TT... GTR Biete 5 27.04.2010 22:16
Elektrische Lüfter – Normal? slowrider Oldies 22 13.05.2009 21:31
MK/4 Pumpe extern? Breth Tuning 6 03.12.2007 13:00
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) Knight Rider Technik 4 18.06.2004 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain