![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
Weil die Mk4 doch ein Überauto ist, wo solche Unzulänglichkeiten wie sich lösende Schrauben nicht vorkommen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Super Moderator
|
AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
Zitat:
![]()
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
als tippwürde ich dir dichtungsmasse emfehlen.
die kanten die z.b 90grad haben an der ecke mit bisschen dichtmasse abdichten. von loctite gibt es ne super gasket dichtungsmasse. kann nur empfehlen. und die schrauben würde ich nicht mehr stärker anziehen ![]() hier ein kleiner ausschnitt aus meiner datenbank
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
![]() hab da jemand der das mit mir macht.....
die dichtungsauflageflächen muss ja gereinigt werden..... was nehme ich da am besten für? die ansaugbrücke muss ja abgebaut werden. sind an den flunschen auch dichtungen drauft????? wenn ja, müssen die auch ausgewechselt werden? welche schrauben nehme ich am besten? wie lang? welchen größe? edelstahl? wäre cool wenn ich eine pädagogisch sinnvolle anwort bekäme und keine unnötigen beiträge (kommentare)...... danke schonma im vorraus. mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
hi. habe die dichtung noch nicht gewechselt aber mache das beruflich. (kfz mechatroniker)
generell gillt wenn du ein bauteil mit einer dichtung demontierst dann muss die dichtung erneuert werden. besonders gefärlich ist es im ansaugtrakt!!! weil du die dann einen fehler durch die falschluft einbauen könntest. wenn den ansaugkrümmer weg hast generell neue dichtung ![]() die ventildeckel schrauben kannst nehmen wie du willst. 6kant inbus oder ect. vergleiche die gewindelänge halt mit den neuen und die anzugsdrehmomente.
__________________
Folgen Sie mir nicht, ich hab mehr PS, als Sie Endgeschwindigkeit! Der Unterschied zwischen Männern und Jungen ist der Preis ihrer Spielzeuge. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
kann ich die vdd vom 2jzgte in den 2jzge verbauen? sin die da gleich?
wie sieht es was mit den dichtungen des ansaugtraktes? die müssen ja auch erneuert werden....... sind die auf gleich wie beim gte? oder gibts da extra welche für ge? wenn ja, woher kriegt man diese? und wenn ich schon dabei bin und alles auseinanderreiße, welche zündkerzen sind den am besten für mk4 nt? ngk? würde mich über eure hilfe sehr freuen! mfg daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventildeckeldichtung, Wärmetauscher | Maverick | Biete | 3 | 08.08.2009 16:33 |
wasserpumpe undicht | dreas | Technik | 16 | 11.07.2009 16:09 |
Differential undicht...Hilfe | Sleazy | Suche | 22 | 02.04.2009 21:16 |
Ext. Wastegate undicht.... | Breth | Tuning | 3 | 05.12.2007 20:54 |
Klimaanlage (undicht) instandsetzen | supraHB | Technik | 13 | 17.08.2006 14:49 |