Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Ventildeckeldichtung (undicht) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=33320)

Murder 02.07.2010 21:38

Ventildeckeldichtung (undicht)
 
hi
was kann ich machen damit die ventildeckeldichtung nicht mehr sifft?
mir wurde gesagt dass ich die schrauben am ventildeckel um eine halbe umdrehung weiter zudrehen soll!?
das hört sich aber für meine ohren sehr suspekt an..... sind die schrauben mit einem newtonmeter festgezogen, oder kann ich wirklich diese variante ausprobieren.
die dichtung wird früher oder später gewechselt, aber im mom will ich den ölverlust eindimmen.
über eure anregung/hilfe wäre ich sehr dankbar.:loveyou:
mfg
Daniel
ps:ist der 2jz ge motor

Antraxbauer 02.07.2010 22:00

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
meine sifft auch und hab den ratschlag auch beherzigt nach zuziehen das hilft nur kurz jetzt sifft meine hinten noch mehr also muss meine jetzt bald neu machen

Willy B. aus S. 04.07.2010 14:09

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Die Schrauben lockern sich von selbst mit der Zeit. Die Originalschrauben haben Kreuzschlitz, daran sieht man schon, dass kein allzu großes Drehmoment vorgesehen sein kann - und dann lockern sie sich halt. Ich habe sie durch Sechskant ersetzt (oder war es Inbus? weiß nicht mehr genau) und fester angezogen - und gleichzeitig die Dichtung gewechselt. Man sollte es aber nicht übertreiben, sonst ist der Ventildeckel verzogen und es wird überhaupt nicht mehr dicht.

JUERGEN78 04.07.2010 18:36

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Würd auf jeden fall eine neue Dichtung nehmen.

MfG Jürgen

Murder 05.07.2010 00:21

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
ok, neue dichtung.
aber mit 6kant schrauben....
muss man beim wechsel auf irgendwas achten?
gibt doch bestimmt nen plan wie bei der zkd, wo genau beschrieben ist, in welcher reihenfolgen die schrauben festzuziehen sind usw.
und die auflageflächen für die dichtung müssen ja auch irgendwie gereinigt werden.....
wie stelle ich das am besten an?
hab sowas noch nie gemacht:hmmm:
für jeden kommt das erste ma.:engel2:
mfg
daniel

JUERGEN78 05.07.2010 18:08

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Die Dichtfläche sollte man mit einem Reiniger reinigen.Schön sauber machen.
Die Schrauben am besten von innen nach außen festziehen.Handfest.

MfG Jürgen

Andreas-M 05.07.2010 19:07

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
naja, bis du erstmal bei den ventildeckeln angelangt bis, ist ja bißchen vorarbeit nötig. Zunspulen weg, 3000er-rohr weg, gaszuggestänge, etc...
Das kann nem laien schon übern kopf wachsen.
Wenns dann soweit ist, dichtflächen reinigen (und scheun ob schon öl in den kerzenlöchern steht!!), dann neue dichtungen und richtige schrauben rein (sechskant oder inbus ist egal), bißchen fester als das originale (fast nicht vorhandene) drehmoment anziehen, und man hat ruhe.

gitplayer 05.07.2010 19:41

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Es geht doch um den 2JZ :D

Andreas-M 05.07.2010 19:50

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 498837)
Es geht doch um den 2JZ :D

Bäähhhh, ätzend diese MK4-Rubriken. :aua:
Früher war es klar, das es immer um ne MK3 geht.
jetzt muß man aufpassen, das man nicht in nen RHD NT-Thread tappt... :weird:
Naja, aber andererseits, warum sollte das was für die MK3-VDD zählt nicht auch für die MK4 zählen... :D

gitplayer 05.07.2010 19:57

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Weil die Mk4 doch ein Überauto ist, wo solche Unzulänglichkeiten wie sich lösende Schrauben nicht vorkommen! :D

Antraxbauer 05.07.2010 20:27

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
-,-

Grizzly 05.07.2010 20:52

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 498849)
Weil die Mk4 doch ein Überauto ist, wo solche Unzulänglichkeiten wie sich lösende Schrauben nicht vorkommen! :D

Word !:asia:

MK4 Racer 87 05.07.2010 22:20

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
als tippwürde ich dir dichtungsmasse emfehlen.
die kanten die z.b 90grad haben an der ecke mit bisschen dichtmasse abdichten.
von loctite gibt es ne super gasket dichtungsmasse. kann nur empfehlen.
und die schrauben würde ich nicht mehr stärker anziehen;)

hier ein kleiner ausschnitt aus meiner datenbank

Murder 09.07.2010 21:00

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
dank an all die, die mir gute tips gegeben haben.
:-)
und der rest: mir doch egal :-D

Murder 10.07.2010 21:05

AW: Ventildeckeldichtung (undicht)
 
hab da jemand der das mit mir macht.....
die dichtungsauflageflächen muss ja gereinigt werden.....
was nehme ich da am besten für?
die ansaugbrücke muss ja abgebaut werden. sind an den flunschen auch dichtungen drauft?????
wenn ja, müssen die auch ausgewechselt werden?
welche schrauben nehme ich am besten? wie lang? welchen größe? edelstahl?
wäre cool wenn ich eine pädagogisch sinnvolle anwort bekäme und keine unnötigen beiträge (kommentare)......
danke schonma im vorraus.
mfg
daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain