![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fehler auslesen...
ne leere batterie macht auf jeden fall keinen fehlercode nur weil sie leer ist. dann könnte man ja auch nie nen anderen fehlercode durch abklemmen der batterie oder ziehen der EFI-Sicherung (beides macht die ECU stromlos) löschen, ohne anschließend selber damit den FC11 produziert zu haben.
![]() fehlercode 11 ist eindeutig ne kurzzeitige unterbrechung der spannungsversorgung im laufenden betrieb.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher auslesen ohne Tacho? | p. wolf | Technik | 14 | 15.03.2010 18:34 |
fehler löschen? | Toshi | Technik | 2 | 27.05.2008 22:39 |
Finde die 10 Fehler | Bleifuss | Off Topic | 7 | 05.06.2007 00:31 |
Fehler 34 | stefankerth | Technik | 8 | 20.04.2007 09:47 |
Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? | BAD_SUPRA | Technik | 31 | 15.03.2005 22:28 |