![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Fehler auslesen...
mehr sitzt da auch nicht zwischen. batterie, hauptsicherung, hauptrelais, zünschl´ßschalter und dann ab zur ECU. Evtl auch nur nen wackelkontakt irgendwo in der reihe. und mal stecker an der ECU selber checken.
dann mal fehlercode löschen (fürn paar minuten batterie abkl. oder EFI-Sicherung ziehen). und dann mal schauen ob der code überhaupt wiederkommt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fehlerspeicher auslesen ohne Tacho? | p. wolf | Technik | 14 | 15.03.2010 19:34 |
| fehler löschen? | Toshi | Technik | 2 | 27.05.2008 23:39 |
| Finde die 10 Fehler | Bleifuss | Off Topic | 7 | 05.06.2007 01:31 |
| Fehler 34 | stefankerth | Technik | 8 | 20.04.2007 10:47 |
| Ölverbrauch + Schwachstellen(ZKD z.B.) 2JZ-GTE - ein starkes Triebwerk, ohne Fehler? | BAD_SUPRA | Technik | 31 | 15.03.2005 23:28 |