![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
... Kupferpaste. Kostet paar kleine Euro und die Tube reicht ewig. Nich auf Beläge und Scheiben schmieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Kupferpaste soll man aber bei ABS Bremsen nicht mehr verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
wieso? interessehalber
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Angeblich kann das Fehlfunktionen der Sensoren verursachen. Keine Ahnung, ob's so is, aber ich benutze lieber sowas:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8...RSTOFF/0315038 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Zitat:
Es gibt genug Produkte die speziell für Bremssysteme entwickelt wurden, und das auch nicht ohne Grund! Das Bremsenfettspray finde ich am besten und in der Anwendung am einfachsten. Bremsenquietschen entsteht durch Schwingungen welche von der Bremsscheibe über eine ungefettete BelagRÜCKseite auf den Bremssattel bzw. Bremssattelträger übertragen werden. Dieser wirkt wie eine Stimmgabel. Das Bremsenfett "schluckt" die Schwingungen und verhindert bei richtiger Anwendung das diese von den Belägen weiterübertragen werden. Daher sollten die Laufflächen und Kontaktflächen zwischen Bremsbelag und Bremssattelträger ebenfalls reichlich mit Bremsenfett eingesprüht werden. Das verhindert zugleich ein Festrosten und Festfahren der Bremsbeläge am Bremssattelträger. Kanten Brechen und Beläge an- bzw. durchsägen??? ![]() Seid ihr Lebensmüde??? Also wenn das kein Bordsteinschrauber Murks ist dann will ich mal eine anerkannte Werkstatt sehen die so vorgeht... ...da steht der Werkstattmeister schon mit einem Bein im Knast!!!
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Die Kanten anzufeilen bei neuen Belägen auf alten Scheiben ist eine normale Vorgehensweise. Das hat nichts mit Bordsteinschrauber zu tun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Zitat:
In den Werkstätten die ich kenne und da wo ich gelernt habe ist dieses Vorgehen strengstens Verboten!!! Ich hab schon gesehen wie es angesägte Beläge in ihre Bestandteile zerlegt hat, daher ist das meiner Erfahrung nach einfach nur lebensmüde!!! Wenn alles Ordnungsgemäß Verbaut und eingefettet wurde dann Quietscht da garnix! Ansonsten gebe ich lieber die paar Kröten mehr aus, kaufe neue Scheiben gleich mit und kann wenigstens ruhig schlafen.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
![]() |
AW: Bremsen quitschen
in den belag sägen würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, obwohl wahrscheinlich selbst das ausser abtragen vom bremsstaub keine gefahr mit sich bringt, aber empfehlen würde ich es trotzdem nicht, kann ja schließlich sein dass der belag "wegbricht" oder sonst was..
aber kannten anfeilen ist wie gitplayer schon sagt ganz normal!!! bei neuen belägen tue ich das zwar auch nicht, aber zB hatte ich heute nen auris in der werkstatt, 14000 km gelaufen und hinten mit quietschenden bremsen. also beläge raus genommen, sattel abgebaut, sattel entrostet, eingefettet ( an den anlagepunkten), bremsbeläge die kanten angeschliffen, anlagepunkte entrostet und eingefettet, führungshülsen des sattels eingefettet, rückseite der beläge eingefettet, und was ein wunder, nichts mehr mit quietschen, alles wunderbar. genau das solltets du auch machen und ich gehe stark davon aus das danach ruhe ist ![]() achja, auch bei bremsanlagen mit "metallplätchen" an den bremssätteln sollte man diese trotzdem einschmieren, und zwar unter den plättechen und auch diese selber.
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Sind denn die Antiquietschbleche auch neu, bzw. sind da überhaupt bei dir welche drin? Das war bei mir der Grund für´s quietschen...Bleche neu bzw. erstmal überhaupt welche rein, dann wars weg
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Ich hab garkeine drin, nur die Paste. Da quietscht auch nix.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
festsitzende gleitbolzen können auch quitschen verursachen, sollten sich alle leicht hin und her schieben lassen von hand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
muss ja nicht daran liegen, kann aber.
bei mir wars auch so, dass ohne diese bleche bei starkem bremsen und hohen geschwindigkeiten die bremse vibriert hat. dachte erst es sind krumme scheiben, aber es lag tatsächlich an diesen unterlegblechen.
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bremsen quitschen
Zitat:
Hab festgestellt, daß die untere Gleithülse (die am Sattel in dem Gummiteil ist) häufig recht schwergängig ist. Ich glaube da bildet sich Rost zwischen Gummi und Sattel, der dann Druck auf die Hülse ausübt, wodurch die Hülse sich schwerer bewegt. Ich hab's zumindest trotz Schmierung nicht geschafft die so leicht gangbar zu machen, wie mit neuem Gummiteil und ohne Rost. Daher meine Theorie mit dem Rost. Kann auch was anderes sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe... Bremsen geräusche!!!!!! | Mk3Luxemburg | Tuning | 99 | 08.10.2009 09:03 |
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 28.09.2009 23:39 |
Bremsen und Ihre Belüftung | King of Queens | Tuning | 25 | 12.11.2008 22:00 |
Quitschen der Bremse | Stuermer | Technik | 8 | 25.02.2004 12:27 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |