![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
Die Klopfsensoren sind unter der Ansaugbrücke in den Block geschraubt (2 Stück). Sie sehen aus wie zwei grosse Schrauben mit Kabeln dran. Da könnte ein Stecker nicht mehr drauf oder korrodiert sein.
Die zwei Stecker am besten mal mit Kontaktspray fluten, trocknen lassen und wieder drauf stecken. Vorsicht! Das Zeug bricht gerne wenn man nicht aufpasst. Die ECU sitzt über dem Handschuhfach. KNK1 und KNK2 sind die zwei Pins, die zu je einem Sensor führen (mittlerer Stecker). ![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Motorwarnlämpchen brennt auf einmal
thx!werd ich morgen dann mal machen.kann ja jetzt weiter fahren,oder sollte ich es lieber lassen?
wenn ich das dann gemacht habe und der fehler an nem kabel oder so liegt,wird der fehlerspeicher dann wieder gelöscht und beim nochmaligen auslesen dann ein durchgängiges blinken angezeigt? oder wie erkenn ich,dass alles wieder ok ist?
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motor läuft nur auf 5 Zylinder! | Supra MKIII | Technik | 9 | 21.06.2009 02:26 |
| Abwrackwahn: Bericht auf Vox | gitplayer | Off Topic | 17 | 15.03.2009 19:38 |
| Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 18:55 |
| Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 02:18 |
| Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 17:25 |