![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Ein Blubbern beim fahren
Habe folgendes Problem .... wenn ich mit der Supra fahre habe ich ein Rauschen und Blubbern ... hört sich an wie wenn es hinter dem Armaturenbrett wäre. Dies fängt meistens bei 3000 Umdrehungen an... hört sich an wie ein Bach im Auto..... Meine Vermutung ist ob es von der Klimaanlage kommen kann bez. von der Heizung ... ob sich da irgendwo wasser angesammelt hat.... wobei meine Klima defekt ist bzw seit jahren habe ich damals die Klima nicht Umrüsten lassen und auch nicht nachgefüllt.... Hat jemand eine Idee was das sein kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
die diagnose ging so schnell,
weils leider die warheit ist.... ![]() ![]()
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
ich hör auch manchmal nen blubbern.aber nur wenns auto grad aus ist und die heizung an war oder heizung an und dann beim fahren.ansonsten nie was
jetzt sagt mir nicht auch dass die zkd platt ist ![]()
__________________
Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an! Wenn es dabei kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
ja das hab ich zuerst auch gedacht ....
und habs prüfen lassen ... die zkd ist in ordnung ... ich vermute ob es am heizungssytem liegen kann.... kann man die entlüften? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
hab auch leichte blubber geräusche, aber nur beim umlassen wen Heitzung an ist.
und die zkd is bei mir auch sicher nicht defekt,..weis auch nicht was es ist,.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Hi,
wie wurde die Kopfdichtung geprüft? Das entlüften geht eigentlich automatisch. Kühler komplett füllen,ne runde Fahren dabei die Heizung aufdrehen. Dann abkühlen!! lassen und den Kühler erneut komplett füllen. So oft wiederholen bis der Kühler immer Randvoll bleibt. Wenn die Nase beim befüllen des Kühlers etwas höher steht geht es schneller und leichter. Evtl. mal den Kühlerdeckel austauschen,wenn der undicht ist kann das System keinen Druck/Unterdruck aufbauen. Aber wie schon gesagt eine defekte Kopfdichtung ist halt auch recht wahrscheinlich. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
allso ich weiß es weil bei mir block und ZK gepland worden sind vor 10000km
hab aber ne kleine undichtigkeit im kühlsystem(der flanch unterm sevobehählter da wo man so gut hin kommt=) da durch is immer in bisschen luft drin. aber wie gesagt stört ja net. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Hi,
naja nur weil das vor 10000km km gemacht wurde ist das noch lange kein beweiß das es immer noch dicht ist ![]() Wenn du eine undichte Stelle kennst solltest du die ganz schnell beseitigen. Das ganz schnell zu einem größeren Leck werden und dann ist dein Motor ganz schnell zu heiß. Selbst wenn es net schlimmer wird hast du ständig Luftblasen im System,daher ja auch das blubbern,und damit die gefahr das es zu lokalen Überhitzungen kommt. Gruß Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
mach ich scho noch wen ich mal wieda alles ausernander fetz,.
da sitzt nur die schelle nicht richtig. is aber in beweiß das blubbern in der Lüftung durch ne undichtigkeit kommt(z.B zkdoder andere lecks). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Projektleiter
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Kurz zusammengefasst;
Zu deinem Vorteil solltest du der Sache daher zügig auf den Grund gehen. Bei der Gelegenheit auch die weiteren Klassiker wie Thermostat, Kühlerdeckel und Visko überprüfen (lassen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Kaputte ZKD ist ja nicht soo wild.
Thermostat auf jeden Fall gleich neu, neuer Kühler darf's dann auch gleich sein, Zahnriemen sowieso. Die ZKD hat Toyota irgendwann überarbeitet, die neuere Version hält dann ganz gut. Der Kopf ist ziemlich sicher verzogen, muss geplant werden. Anschliessend alle ZKD-Schrauben auf ca, 100NM (anstatt der empfohlenen 79) anziehen, dann hebt das eigentlich eine Weile. Hab' den ganzen Zinnober 1990 hinter mich gebracht und fahre seitdem 1,15 Bar. Hält.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ein Blubbern / Rauschen beim fahren
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blubbern und einige Fragen dazu.... | ChuckyZh | Technik | 5 | 13.07.2008 17:50 |
Freies Fahren auf der Rennstrecke Padborg Park | iecku | Treffen (Orga) | 19 | 14.07.2007 19:23 |
Blubbern | Japan-freak | Technik | 9 | 14.12.2006 12:30 |
Tagfahrlicht wird zur Plicht (oder mit Ablendlicht fahren) | oli2000 | Sonstiges | 64 | 22.04.2006 20:33 |
Fahren Ohne Kats | MA70 | Tuning | 8 | 27.06.2003 15:20 |