Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2010, 00:58   #1
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Xenon H4

Zitat:
Zitat von NightDriverXY Beitrag anzeigen
Nein E- Kennzeichnung ist keins drauf
Habe aber einen mehr seitigen Schrieb das man dieses Licht Xenon KIT dennoch fahren kann auch ohne Alwr und Spritzbedüsung an den Scheinwerfern gilt aber nur vor 1993 Fahrzeuge
Datum weiß ich grad nicht muss ich nochmal nachschauen
Falsch! Bei Xenon sind ALWR und SWRA Mindestvorraussetzung für deren Betrieb. Bei den alten E32ern gabs Sonderregelungen aufgrund mangelnder Erfahrungswerte. Die sind allerdings für die nachfolgenden Modelle nicht mehr gültig.
Allerdings sagt die Rennleitung, zumindest in unseren Kreisen hier, nix zu Xenon Nachrüstsätzen da sie selber keinen Plan davon hat. Heißt aber nicht das es überall so sein muß.
__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand
Copi ist offline  
Alt 02.05.2010, 22:08   #2
Toyota-Fan
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2008
Ort: Zell / Mosel
Beiträge: 143
iTrader-Bewertung: (0)
Toyota-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

Das kenne ich auch so. woollte mir auch schon welche einbauen, aber da es so nicht zulässig ist, erlischt die Betriebserlaubnis. Den Ärger mit der Rennleitung und bei einem Unfall will ich dann doch lieber ersparen und verzichte ´drauf. <ich habe jetzt in meinem Mister die Philips X-treme Power eingebaut: sauteuer und besser als die originalen, aber vorher hatte ich No-Name-Xenon-white Birnen ´drin, die um Welten besser waren.
Toyota-Fan ist offline  
Alt 03.05.2010, 08:38   #3
Murder
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Murder
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: 67292 Kirchheimbolanden
Beiträge: 671
iTrader-Bewertung: (4)
Murder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

Nightbreaker sind zu empfehlen.
fahre schon fast 2 jahre mit den selben birnen.
haben schon einige arbeitsstunden hinter sich und strahlen immer noch.
hab auch gehört das die ja nich langlebig sind. kann ich nich bestätigen.
mfg
daniel
Murder ist offline  
Alt 04.05.2010, 14:22   #4
NightDriverXY
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von NightDriverXY
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 1.420
iTrader-Bewertung: (15)
NightDriverXY befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

Ich rede nicht von BMW´s sondern um einfach nur ein Xenon-Kit ( Bi Xenon )
Und normale Scheinwerfer sind von der Lichtausbeute eh besser als klare scheinwerfer aber
Und Laut dem Gutachten ist das eh wurscht.......
wer noch fragen hat einfach melden
NightDriverXY ist offline  
Alt 04.05.2010, 15:49   #5
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

sind xenon dann die 5000 - 7500K erlaubt ?

oder sind die scheinwerfer im supra einfach für jegliche art von xenon ungeeignet ?
Sawyer ist offline  
Alt 04.05.2010, 15:50   #6
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

achjaaaaa

da wollt ich just fragen - könnte man auch THEORETISCH:


als normales abblendlicht ne normale lampe nehmen, die genau den bereich vollkommen normal ausleuchtet.

und als fernlicht dann diese besagte xenonsache ?

(hätte ja auch den vorteil, dass man ja abblendet wenn was kommt, und das erstmal keiner mitkriegt, dass da xenon verbaut ist)
Sawyer ist offline  
Alt 04.05.2010, 15:59   #7
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Xenon H4

Hi,

und wie willst du 2 Leuchten in einen Scheinwerfer einbauen

Wie haben doch H4 Lampen und da sind Abblend und Fernlicht in einer Leuchte kombiniert.

Wenn es 2 getrennte Leuchten wären könnte man sowas machen wobei du dann wahrscheinlich probleme mit den Fassungen kriegst.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline  
Alt 04.05.2010, 19:10   #8
Copi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Copi
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Olpe / NRW & Bytom / PL
Beiträge: 343
iTrader-Bewertung: (2)
Copi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Xenon H4

Zitat:
Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
achjaaaaa

da wollt ich just fragen - könnte man auch THEORETISCH:


als normales abblendlicht ne normale lampe nehmen, die genau den bereich vollkommen normal ausleuchtet.

und als fernlicht dann diese besagte xenonsache ?

(hätte ja auch den vorteil, dass man ja abblendet wenn was kommt, und das erstmal keiner mitkriegt, dass da xenon verbaut ist)

Die Idee an sich ist nicht schlecht aber leider auf diese Weise mit Xenon nicht realisierbar. Der große Nachteil wäre nämlich die Einschaltdauer. Xenon Brenner brauchen ca. 5-10 sek. bis sie die volle Leuchtkraft erreichen. Somit wäre die Lichthupe schonmal nicht zu gebrauchen. Und wenn man dann aus Gewohnheit die Lichthupe betätigt könnten die Steuergeräte aufgrund der kurzen Stromimpulse den Geist aufgeben. Bei Bi-Xenon wird das Problem mit Abdeckklappen gelößt die, beim einschalten des Fernlichtes, über einen elektromagnetischen Mechanismus wegklappen. Aber die Fernlicht-Brenner leuchten permanent sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird.

Zitat:
Zitat von Turbotobi76
Hi,

und wie willst du 2 Leuchten in einen Scheinwerfer einbauen

Wie haben doch H4 Lampen und da sind Abblend und Fernlicht in einer Leuchte kombiniert.

Wenn es 2 getrennte Leuchten wären könnte man sowas machen wobei du dann wahrscheinlich probleme mit den Fassungen kriegst.

Gruß Tobias
Dieses Problem könnte man mit einem Zusatzfernlicht lösen...

__________________
Supra - If you don't own one, you'll never understand
Copi ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon jaenic Auktionen 57 29.12.2008 19:09
Sammelbestellung HID Xenon Kits - die 2. Runde Darkevolution Sammelbestellungen 2 13.04.2008 00:19
Sammelbestellung Xenon-HID-Kits Darkevolution Biete 38 18.03.2008 19:43
Xenonlicht Nachrüstung Supra MKIII Technik 10 08.08.2006 20:51
Xenon umrüstsatz Chris.T Tuning 12 16.01.2005 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain