![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Ich denke man muß da vor allem langfristig denken. Ich hab mir das für meinen Pickup überlegt, da is unter der Ladefläche jede Menge Platz für Tanks und vom Verbrauch her geht unter 15 liter eh nix, da lohnt es sich dann schneller.
Aber: Das mache ich erst, wenn ich den soweit wieder aufgebaut habe, daß ich die nächsten 10 Jahre keine Probleme damit haben werden. Soll heißen, Karosse vernünftig instandsetzen (Zerlegen, durchschweißen, lackieren), Rostvorsorge und Verschleißteile am Fahrwerk, Motor etc. tauschen. Und so mußte das bei der SUpra auch sehen. Wenn du die Kiste soweit hast, daß sie noch mindestens 10-15 Jahre hält udn du die auch so lange fahren willst, dann macht der LPG Umbau Sinn. Wenn's dir aber nur um 5 Jahre Spaß geht, bis die Kiste auseinanderfällt, dann lass es. Das rechnet sich dann nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Ich hatte mal ausgerechnet bei meinem 7er, dass ich 40000Km fahren muß, um die Einbau und Nebenkosten wieder reinzubekommen. Dann habe ich allerdings schon in sofern Plus gemacht, da der Wagen durch die Gasanlage ja auch an Wert gestiegen ist (mindestens 1000 Euro). Bei der Supra bin ich mir nicht so sicher, ob sie mit einer Gasanlage mehr Wert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
mapping geht über Gassteuergeraet
Kosten für die Filter alle 20 Tkm ca 25 Euro Tüv Mehrkosten ca 50 Euro Wir bauen demnächst einen Rennwagen mit 2JZ und Singleturbo & LPG Hondo hat bis jetzt 35tkm problemlos mit lpg gefahren mit knapp 330ps.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Ist auch wieder schön gerechnet -> selber schrauben ist dann angesagt ![]() Nix gegen LPG, kommt auch in meine rote Lady im Laufe des Jahres ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Zitat:
Nur ist das Stückchen Papier recht teuer ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Möglichst Universell hat halt generell den Vorteil, man kann es in jedes nächste und andere Auto umbauen.
Daher finde ich Universell echt gut.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Ihr lasst euch ganz schön an der Nase rumführen bei Euro 1
braucht man kein Gutachten.... @Amtrack 2 Schlauchschellen öffnen und den Filter ersetzen kann fast jeder und wenn nich kostet das max 5 euro. Da ist nichts schön gerechnet mache das schon länger, und nicht bei Pippi Auto´s, die kann sogar der Boschdienst.... Jede Gasanlage ist mehr oder weniger universell.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Ich frage mal bei meinem Händler nach.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
Zitat:
Ein übliches Problem bei Verdampferanlagen, das die zu mager justiert werden... Mit flüssig einspritzenden ist genau das Gegenteil der Fall, die sind idR zu fett - aber das hinterlässt idR keine Schäden am Motor... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: LPG Umbau MKIII Turbo incl. Bilder
@Stefan
Du hast absolut keine Ahnung.... Erzähle nicht so ein Mist es gibt genug Motorschäden mit Flüssigeinspritzung Das Problem sind nicht die Anlagen sodern der DAU der sie einstellt.
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ansaugwegverkürzung bei MKIII Turbo??? | Knight Rider | Tuning | 14 | 10.09.2004 04:17 |
Was bringt Turbo Singleturbo umbau ? | Silent Deatz | Sonstiges | 3 | 02.04.2004 17:59 |
MKIII auch auf Twin Turbo ? | Silent Deatz | Tuning | 41 | 12.02.2004 17:32 |
@Spezis. Turbo MKIII, was gibts schönes, bzw was passt so.... | Roger | Tuning | 9 | 16.06.2003 14:24 |
komplettanlage MKIII und MKIV ab Turbo (!) | Goorooj | Tuning | 9 | 16.03.2003 15:02 |